Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct cognitive and emotional assessments for elderly patients and provide therapy.
- Arbeitgeber: Join Oberlausitz-Kliniken, a leading healthcare provider in the Bautzen region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent part-time position with 30 hours/week, health benefits, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a supportive interdisciplinary team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Master's degree in Clinical Geropsychology and a passion for neuropsychological work required.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and collaboration with various healthcare professionals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe / Neuropsychologe / Klinischer Gerontopsychologe (m/w/d) Die Oberlausitz-Kliniken gGmbH ist ein Unternehmen des Landkreises Bautzen. In den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesiologie und Intensivtherapie, Urologie, HNO- und Augenheilkunde und den Instituten für diagnostische und interventionelle Radiologie sowie für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene profiliert sich das Gesundheitsunternehmen in der Region. Mit spezialisierten medizinischen Angeboten und in zertifizierten Zentren, wie zum Beispiel einem interdisziplinären Gefäßzentrum, einem Herzkatheterlabor, einem zertifizierten Schlaflabor, dem zertifizierten EndoProthetikZentrum in Bischofswerda, einem zertifizierten Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie und als Akademisches Lehrkrankenhaus werden rund 80.000 Patienten jährlich behandelt. Im Unternehmensverbund der Oberlausitz-Kliniken gGmbH, zu dem weitere Einrichtungen der stationären Pflege, der ambulanten Krankenpflege, eine Gesellschaft für Physiotherapie, Medizinische Versorgungszentren und ein Dienstleistungsunternehmen gehören, sind rund 2.300 Mitarbeiter beschäftigt. Damit gehört die Oberlausitz-Kliniken gGmbH mit zu den größten Arbeitgebern in der Region. Für unsere Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin suchen wir für den Standort Bautzen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Sie als Referenznummer: KGP081124SD Psychologen/Neuropsychologen/Klinischen Gerontopsychologen (m/w/d) Ihr neues Tätigkeitsumfeld umfasst: * Übernahme von Assessments der Kognition und Emotion im Rahmen der geriatrischen frührehabilitativen Behandlung * (neuro-)psychologische Diagnostik und Therapie bei verschiedenen Krankheitsbildern (z. B. Depression, Demenz, Delir, Schlaganfall) * Gespräche zur Erfassung möglicher psychosozialer Probleme, von Behandlungszielen und zur Krankheitsbewältigung * Erarbeitung von Kompensationstrategien * Gespräche mit Angehörigen * Krisenintervention * Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, psychoedukativen Angeboten und Entspannungsverfahren * sozialmedizinische Leistungsbeurteilungen, Unterstützung des ärztlichen Dienstes bei der Einleitung von gerichtlichen Betreuungsverfahren * bedarfsweise Vertretung in den anderen Fachabteilungen der Klinik Das erwarten wir von Ihnen: * Diplom- oder Master-Abschluss (m/w/d), Klinischer Gerontopsychologe (m/w/d) sowie Interesse an neuropsychologischer Arbeit * Zuverlässigkeit und Engagement * Empathie und Geduld für unsere geriatrischen Patienten * Freude bei der Arbeit in einem interdisziplinärem Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeitern sowie Kooperationsfähigkeit * Bereitschaft zur fachlichen in- und externen Weiterbildung Das bieten wir Ihnen: * unbefristete Anstellung in Teilzeit mit 30 Wochenstunden mit der Option einer späteren Erhöhung der Wochenarbeitszeit * Vergütung nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung * betriebliche Altersvorsorge und Leistung zur Gesundheitsvorsorge * Mitarbeitervorteile in der Apothekenbestellung und unserer Cafeteria sowie Unterstützung bei Ferienangeboten für Kinder * garantierte 30 Tage Erholungsurlaub Fühlen Sie sich angesprochen? Dann werden Sie Teil des Teams. Für weitere Informationen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik, Frau D. Dießner-Koerner, gern zur Verfügung, Telefonnummer (03591) 363-2707. Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Oberlausitz-Kliniken gGmbH Personalmanagement Am Stadtwall 3 02625 Bautzen oder als PDF-Dokument per E-Mail an: Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte die Referenznummer mit an. Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an unsere Adresse. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen erhalten Sie auf unserer Homepage: © Oberlausitz-Kliniken gGmbH • Personalmanagement
Psychologe / Neuropsychologe / Klinischer Gerontopsychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Oberlausitz-Kliniken
Kontaktperson:
Oberlausitz-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe / Neuropsychologe / Klinischer Gerontopsychologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Oberlausitz-Kliniken gGmbH und ihre spezialisierten medizinischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fachrichtungen und deren Bedeutung für die geriatrische Versorgung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der (neuro-)psychologischen Diagnostik und Therapie belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, indem du über frühere Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Team.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, ĂĽber deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung zu sprechen. Die Oberlausitz-Kliniken legen Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und neue Kompetenzen zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe / Neuropsychologe / Klinischer Gerontopsychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Diplom- oder Masterabschlusses, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die geriatrische Psychologie und deine Erfahrungen in der neuropsychologischen Arbeit darlegst. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit, die für die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig sind.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer KGP081124SD in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Personalmanagement, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format ein. Achte darauf, dass du die E-Mail-Adresse des Personalmanagements korrekt angibst und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlausitz-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der (neuro-)psychologischen Diagnostik und Therapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit geriatrischen Patienten.
✨Zeige Empathie und Geduld
Da die Stelle viel Kontakt mit geriatrischen Patienten erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du effektiv mit Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten kommunizierst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Wert auf fachliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten der internen und externen Fortbildung stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.