Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Tagesstätte mit hauswirtschaftlichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Oberlinhaus ist ein führendes diakonisches Sozial-Unternehmen in Berlin/Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben anderer verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.
Verstärken Sie das Team in unserer Tagesstätte als Krankheitsvertretung als Hauswirtschaftskraft (gn*) in der Tagesstätte.
Hauswirtschaftskraft (gn*) in der Tagesstätte (#ekdk) Arbeitgeber: Oberlinhaus
Kontaktperson:
Oberlinhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (gn*) in der Tagesstätte (#ekdk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in der Tagesstätte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Oberlinhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Da es sich um eine Krankheitsvertretung handelt, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Oberlinhauses. Informiere dich über deren Mission und Vision und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du zu diesen Werten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (gn*) in der Tagesstätte (#ekdk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Oberlinhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Oberlinhaus und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Hauswirtschaftskraft dazu beitragen kann.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder in ähnlichen Positionen hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Oberlinhaus zu arbeiten. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlinhaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Oberlinhaus und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Hauswirtschaftskraft dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Hauswirtschaft gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Räumen oder die Unterstützung bei der Essenszubereitung umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Tagesstätte ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden und zur Unterstützung der Klienten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.