Quereinsteiger
Jetzt bewerben

Quereinsteiger

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Arbeitgeber: Das Oberlinhaus ist ein führendes diakonisches Sozial-Unternehmen in Berlin/Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

Verstärken Sie unser Team der Wohnstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Quereinsteiger Arbeitgeber: Oberlinhaus

Das Oberlinhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teilhabe und Inklusion in der Region Berlin/Potsdam fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Engagement schätzt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
O

Kontaktperson:

Oberlinhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Oberlinhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Oberlinhauses, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Flexibilität vor. Da es sich um eine Quereinsteiger-Position handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Herausforderungen zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf vor, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement für die Gemeinschaft unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Sozialarbeit
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Oberlinhaus und seine Werte. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Quereinsteiger wichtig sind. Betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Oberlinhaus reizt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlinhaus vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Oberlinhaus informieren. Verstehe die Werte und Mission des Unternehmens, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im sozialen Bereich verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position als Quereinsteiger zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige dich während des Interviews so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, besonders in einem sozialen Beruf. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen durchscheinen und sei offen für deine Erfahrungen und Herausforderungen.

Quereinsteiger
Oberlinhaus
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>