Quereinsteiger (m/w/d) als Schulassistenz (#ekdk)
Jetzt bewerben
Quereinsteiger (m/w/d) als Schulassistenz (#ekdk)

Quereinsteiger (m/w/d) als Schulassistenz (#ekdk)

Potsdam Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Autismus im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Das Oberlinhaus ist ein führendes diakonisches Sozial-Unternehmen in Berlin/Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Herausforderungen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
  • Andere Informationen: Wir suchen Quereinsteiger, also keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich!

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

Für die Schulassistenz von Kindern und Jugendlichen mit Autismus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt/spätestens zum 28.08.2023 in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf Quereinsteiger (m/w/d) als Schulassistenz 20-25 h/Woche.

Quereinsteiger (m/w/d) als Schulassistenz (#ekdk) Arbeitgeber: Oberlinhaus

Das Oberlinhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Region Berlin/Potsdam nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während wir uns gemeinsam für die Teilhabe und das Wohl von Kindern und Jugendlichen mit Autismus einsetzen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Netzwerk innerhalb eines der größten sozialen Unternehmen der Region.
O

Kontaktperson:

Oberlinhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) als Schulassistenz (#ekdk)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Autismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, dich in diese Thematik einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Schulassistenz oder der Sonderpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Schulassistenz übertragen kannst. Denke an Beispiele, die deine Empathie und Geduld zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden in der Schulassistenz informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) als Schulassistenz (#ekdk)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verständnis für Autismus-Spektrum-Störungen
Geduld
Beobachtungsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Sonderpädagogik
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Oberlinhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Oberlinhaus und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie es sich für die Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit einsetzt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Schulassistenz interessierst. Hebe hervor, welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten dich für diese Rolle qualifizieren, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Verfasse einen klaren Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Bildungsbereich liegen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen der Schulassistenz vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut aufeinander abgestimmt sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlinhaus vorbereitest

Verstehe die Rolle der Schulassistenz

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Schulassistenz für Kinder und Jugendliche mit Autismus verbunden sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.

Bereite persönliche Erfahrungen vor

Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Erfahrungen aus deinem bisherigen Leben oder Beruf einbringen. Überlege dir Beispiele, in denen du Geduld, Empathie oder Teamarbeit gezeigt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Wähle eine angemessene Kleidung für das Interview, die sowohl professionell als auch bequem ist. Achte darauf, freundlich und offen aufzutreten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Quereinsteiger (m/w/d) als Schulassistenz (#ekdk)
Oberlinhaus
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>