Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und führe diagnostische Verfahren in der HNO-Heilkunde durch.
- Arbeitgeber: Das Oberlinhaus ist ein führendes diakonisches Sozial-Unternehmen in Berlin/Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen und wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.
Verstärken Sie unser Team an unserem MVZ-Standort „Luisenplatz 1“ in Potsdam ab sofort als Facharzt (gn*) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
Statistiken der EKD Arbeitgeber: Oberlinhaus
Kontaktperson:
Oberlinhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Statistiken der EKD
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Patienten in der Region Berlin/Potsdam. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern in der Region. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die diakonische Arbeit und die Werte des Oberlinhauses. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch zur Unternehmenskultur passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistiken der EKD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Oberlinhaus und seine Werte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team des Oberlinhauses bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die diakonische Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlinhaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Oberlinhaus informieren. Verstehe die Werte und Mission des Unternehmens, insbesondere im Bereich der diakonischen Arbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Fragen zu den Herausforderungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde oder zur Teamdynamik können zeigen, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der HNO-Heilkunde unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Oberlinhaus ein großes Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.