Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d)

Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d)

Brücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane innovative Verkehrsbauwerke und Brücken mit modernsten digitalen Tools.
  • Arbeitgeber: Die OBERMEYER Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Ingenieur- und Bauplanung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Prämienmodell.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem Onboarding-Programm und persönlichem Coaching für deine Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die OBERMEYER Gruppe ist eine führende, unabhängige deutsche Planungsgesellschaft und seit über 60 Jahren Experte für Gesamtplanung sowie qualifizierte Fachplanung. Mit über 1.200 Mitarbeitenden weltweit erbringt OBERMEYER Planungsleistungen vorwiegend in der Infrastruktur und deckt zusammen mit den wissenschaftlichen Forschungsinstituten eine Vielzahl von Fachbereichen des Ingenieurwesens und der Bauplanung ab. Das innovative Traditionsunternehmen schafft mit neuesten digitalen Tools und agilen Methoden intelligente, zukunftsweisende Lösungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Verkehrsbauwerke und Brücken an unserem Standort Aschaffenburg einen Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d).

  • Objekt- und Tragwerksplanung von Projekten im Bereich Verkehrsbauwerke und Brücken
  • Erarbeitung und Erstellung von Fachplanungen in der Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie in der Ausführungsplanung, teilweise unter Nutzung von BIM
  • Unterstützung im Projektmanagement und in der Projektleitung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit der Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung im Aufgabengebiet, gerne auch Berufsanfänger
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen, Regelwerke und Richtlinien
  • Motivation, sich weiterzuentwickeln
  • Interesse an der zukunftsweisenden objektorientierten 3D-Planung – BIM
  • Wünschenswert sind Softwarekenntnisse in AutoCAD, Revit oder Siemens NX sowie Berechnungssoftware und MS Office

Das erwartet Sie außerdem:

  • Attraktives Prämienmodell
  • Mobile Arbeitsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit vielfältigen Teilzeitmodellen
  • JobRad-Leasing
  • Zuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge oder Vermögensbildung
  • Steuerfreie Sachbezüge
  • Private Unfallversicherung
  • Weitere standortspezifische Benefits, wie z. B. Gesundheitstage, Betriebssport u. v. m.
  • Kostenloser TG-Stellplatz
  • Zentrale Lage, gute Erreichbarkeit mit ÖPNV / DB

Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d) Arbeitgeber: OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Die OBERMEYER Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Verkehrsbauwerke und Brücken zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildung und ein unterstützendes Onboarding-Programm schaffen wir ein teamorientiertes Arbeitsumfeld in Aschaffenburg, das Ihre Ideen und Fähigkeiten fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Prämien und standortspezifischen Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
O

Kontaktperson:

OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Verkehrsbauwerke und Brücken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien, wie BIM, gut informiert bist und diese in deine Planungen einfließen lassen kannst.

Tip Nummer 3

Besuche Fachmessen oder Konferenzen, die sich mit Ingenieurwesen und Bauplanung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Objekt- und Tragwerksplanung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d)

Objekt- und Tragwerksplanung
BIM-Kenntnisse
Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien
Projektmanagement
AutoCAD
Revit
Siemens NX
Berechnungssoftware
MS Office
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Interesse an 3D-Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OBERMEYER Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in BIM und Software wie AutoCAD oder Revit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur OBERMEYER Gruppe passen. Gehe auf deine Motivation zur Weiterentwicklung und dein Interesse an innovativen Planungsmethoden ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die OBERMEYER Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine eigenen Ziele mit deren Mission übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Verkehrsbauwerke und Brücken demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über BIM und Software

Da die Nutzung von BIM und Softwarekenntnissen in AutoCAD, Revit oder Siemens NX wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Anwendung dieser Technologien zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachplaner Verkehrsbauwerke und Brücken (m/w/d)
OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>