Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle spannende Verkehrs- und Brückenprojekte von A bis Z.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bauwesen, das kreative Lösungen für komplexe Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in zukunftsweisende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und persönliche Coachings unterstützen deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Objektplanung (Neubau / Ausbau / Instandhaltung) von anspruchsvollen Projekten im Bereich Verkehrsbauwerke und Brücken in den Leistungsphasen 1-7
- Erarbeitung und Erstellung von allen phasenspezifischen Planungsdokumenten der Objektplanung (Berechnungen, Kostenermittlung, Terminplanung, Berichte, etc.)
- Mitwirkung im Projektmanagement bei der Planung der Planung (Termine, Kosten, Ressourcen), Unterstützung der Projektleitung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben
- Mitwirkung beim Schnittstellenmanagement (u.a. Koordination und Integration der internen und externen Fachplanungen), teilweise unter der Nutzung von BIM
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet ist wünschenswert
- Kenntnisse der einschlägigen Normen, Regelwerke und Richtlinien
- Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Interesse an einer objektorientierten 3D Planung (BIM)
- Wünschenswerte Softwarekenntnisse: AutoCAD, iTWO, MS-Office
Freiraum für Visionen: Sie bringen Ihre Ideen ein und setzen diese mit intelligenten technischen Tools aktiv in zukunftsweisenden Projekten um. Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Entwicklung von Beginn an mit einem Onboarding-Programm, kontinuierlicher Aus- und Weiterbildung sowie persönlichen Coachings. Ein Pate unterstützt Sie bei der Einarbeitung. Mit einem teamorientierten Arbeitsklima schaffen wir für Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
Das erwartet Sie außerdem:
- Mobile Arbeitsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit vielfältigen Teilzeitmodellen
- Zuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge oder Vermögensbildung
- Steuerfreie Sachbezüge
- Private Unfallversicherung
- Weitere standortspezifische Benefits wie z.B. Gesundheitstage, Betriebssport u.v.m.
PROJEKTINGENIEUR INGENIEURBAUWERKE UND BRÜCKEN (m|w|d) Arbeitgeber: OBERMEYER
Kontaktperson:
OBERMEYER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PROJEKTINGENIEUR INGENIEURBAUWERKE UND BRÜCKEN (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Verkehrsbauwerken und Brücken beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends im Bereich Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese deine Arbeit beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Software wie AutoCAD oder iTWO präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeiten im Projektmanagement und Schnittstellenmanagement wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROJEKTINGENIEUR INGENIEURBAUWERKE UND BRÜCKEN (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in den Bereichen konstruktiver Ingenieurbau und BIM ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Projektingenieurs interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige auch dein Interesse an innovativen technischen Tools.
Dokumentiere deine Softwarekenntnisse: Liste alle relevanten Softwarekenntnisse wie AutoCAD, iTWO und MS-Office in deinem Lebenslauf auf. Wenn möglich, gib konkrete Beispiele, wie du diese Programme in früheren Projekten eingesetzt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen und zeige deine Begeisterung für die Projekte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBERMEYER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Ingenieurbauwerke und Brücken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Normen, Regelwerken und spezifischen Softwarekenntnissen wie AutoCAD und iTWO vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle erfordert Mitwirkung im Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Termine, Kosten und Ressourcen erfolgreich geplant und verwaltet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
✨Interesse an 3D Planung (BIM) betonen
Da das Unternehmen Wert auf objektorientierte 3D Planung legt, solltest du dein Interesse und eventuell vorhandene Erfahrungen mit BIM-Technologien betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie du diese Technologien in zukünftigen Projekten nutzen könntest.