Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem Vierschichtbetrieb Mehrschichtfolien herstellen und verarbeiten.
- Arbeitgeber: Obermühle Polymertechnik ist ein erfahrenes Unternehmen in der nachhaltigen Folienproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einer zukunftssicheren Branche zu arbeiten.
Wir suchen ab sofort für den Standort in Pößneck. Die Obermühle Polymertechnik GmbH ist ein Unternehmen mit 30-jähriger Erfahrung bei der Herstellung von Mehrschichtfolien. Heute produzieren wir unter ökologischen Gesichtspunkten und auf neuesten Anlagen coextrudierte und laminierte Mehrschichtfolien und verarbeiten sie zu Automatenfolien, Beuteln und Säcken - bedruckt mit bis zu 10 Farben.
Unter dem Namen COLAMIN werden im Unternehmen Folien entwickelt und auf modernen Anlagen produziert, die höchsten technischen und wirtschaftlichen Ansprüchen genügen.
Mehr über Obermühle Polymertechnik als Arbeitgeber: Die Marke Obermühle, Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Karriere. Wir eröffnen Berufsperspektiven in der Verpackungsindustrie und Chancen ergreifen.
Mitarbeiter und Management: Gestatten Obermühle! Lernen Sie unsere Mitarbeitenden kennen.
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Vierschichtbetrieb Arbeitgeber: Obermühle Polymertechnik GmbH
Kontaktperson:
Obermühle Polymertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Vierschichtbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Folienproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den ökologischen Aspekten und den modernen Anlagen hast, die bei Obermühle Polymertechnik eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Produktionsumfeld zu sprechen. Wenn du bereits in einem Vierschichtbetrieb gearbeitet hast, hebe diese Erfahrungen hervor und erkläre, wie du zur Effizienz und Qualität der Produktion beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Vierschichtbetrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenswerte von Obermühle Polymertechnik, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) im Vierschichtbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Obermühle Polymertechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Produktionsmitarbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Verpackungsindustrie und deine Motivation für die Arbeit bei Obermühle zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Obermühle Polymertechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Obermühle Polymertechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Mehrschichtfolien, und ihre Werte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Produktionsmitarbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Technologien, die im Produktionsprozess verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.