Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Standesamtes und übernehme spannende Aufgaben wie Beurkundungen und Trauungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Oberndorf a. N. bietet ein engagiertes Team und eine unbefristete Anstellung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Jobticket, Firmenfitness und Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem freundlichen und motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten haben und bereit sein, Fortbildungen zu absolvieren.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16.12.2024 online oder per Post willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) für das Standesamt
ab sofort | unbefristet | EG 8
Digital | für | die | Zukunft
Die Stadt Oberndorf a. N. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Standesamt in Vollzeit.
Aufgabenschwerpunkte:
- Alle Aufgaben im Bereich des Standesamtes inklusive Beurkundung von Personenstandsfällen,
- Durchführung von Trauungen,
- Sekretariatsaufgaben,
- Vertretung der Sachgebietsleitung Standesamt/Soziales.
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d),
- möglichst Fortbildung zum Standesbeamten (m/w/d), bzw. die Bereitschaft an den erforderlichen Fortbildungen teilzunehmen, um zur/zum Standesbeamtin/Standesbeamten bestellt werden zu können,
- ein sicheres und bürgerfreundliches Auftreten,
- eine selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise,
- Diskretion und Zuverlässigkeit,
- fundierte Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
Unser Angebot:
- verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
- engagiertes und motiviertes Team,
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit leistungs- und aufgabengerechter Vergütung bis EG 8 TVöD,
- berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (tätigkeitsbezogen),
- Jobticket, Jobbike, Firmenfitness Hansefit sowie weitere Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Zug, Bus).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.12.2024 , bevorzugt online über unser Bewerberportal „ oder an das Personalamt der Stadt Oberndorf a. N., Klosterstraße 3, 78727 Oberndorf a. N.
Jana Wachter, Öffentliche Ordnung, informiert Sie gerne telefonisch unter der Rufnummer 07423 77 1150.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für das Standesamt Arbeitgeber: Oberndorf
Kontaktperson:
Oberndorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das Standesamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Standesamtes in Oberndorf a. N. und zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Beurkundung von Personenstandsfällen und die Durchführung von Trauungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Bürgern zu teilen. Ein sicheres und bürgerfreundliches Auftreten ist entscheidend, also denke an Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Fortbildung zum Standesbeamten. Das wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und den Angeboten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das Standesamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Fortbildungszertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Standesamt darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerberportal der Stadt Oberndorf a. N. ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und die Angaben korrekt sind.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 16.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberndorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Standesamtes, insbesondere über die Beurkundung von Personenstandsfällen und die Durchführung von Trauungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Ein sicheres und bürgerfreundliches Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du in verschiedenen Situationen freundlich und professionell kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Diskretion, Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Programmen hervorhebst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Da eine Fortbildung zum Standesbeamten erforderlich ist, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Erkläre, warum dir berufliche Entwicklung wichtig ist und wie du dich in neue Fachprogramme einarbeiten kannst.