Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d)
Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d)

Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite zentrale Dienste und organisiere spannende Veranstaltungen für die Stadtverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Oberndorf a. N. sucht innovative Talente für eine zukunftsorientierte Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Jobticket, Jobbike und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und bringe frische Ideen in die öffentliche Verwaltung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.04.2025 online oder per Post willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Oberndorf a. N. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d) in Vollzeit.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Protokollführung in den städtischen Gremien
  • kommunalrechtliche Aufgaben
  • Satzungsrecht
  • Bereitstellung zentraler Dienstleistungen für die Stadtverwaltung (Poststelle, Datenschutz, Beschaffungen, etc.)
  • Öffentlichkeitsarbeit (Organisation von Veranstaltungen, Aktionen, etc.)
  • Repräsentationen, Ehrungen, Empfänge (Städtepartnerschaften)
  • Mitarbeit in Organisations- und Digitalisierungsprojekten

Minimale Anforderungen:

  • abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. BA Public Management oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Verwaltungsfachwirt (m/w/d) - Angestelltenlehrgang II
  • fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht und allgemeinen Verwaltungsrecht
  • sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Motivation zur Gestaltung von Innovations- und Veränderungsprozessen
  • selbstständige, gut strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Sozialkompetenz

Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für Verwaltung.

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle im Angestellten- oder Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Jobticket
  • Jobbike
  • Firmenfitness Hansefit sowie weitere Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Zug, Bus)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 27.04.2025, bevorzugt online über unser Bewerberportal oder an das Personalamt der Stadt Oberndorf a. N., Klosterstraße 3, 78727 Oberndorf a. N.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Manuela Schumann, Verwaltungsbereichsleitung Allgemeine Verwaltung, gerne unter der Telefonnummer 07423 77 1124 zur Verfügung.

Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: Oberndorf

Die Stadt Oberndorf a. N. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungen und umfassenden Sozialleistungen bietet. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während innovative Projekte im Bereich Digitalisierung spannende Herausforderungen bieten. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung, wie Jobticket und Firmenfitness.
O

Kontaktperson:

Oberndorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit und zu kommunalrechtlichen Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d)

Protokollführung
Kenntnisse im Kommunalrecht
Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Organisationsfähigkeit
Veranstaltungsorganisation
Teamfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Sozialkompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Motivation zur Gestaltung von Innovationsprozessen
Kenntnisse in Digitalisierungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kommunalrecht und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Motivation zur Gestaltung von Innovations- und Veränderungsprozessen ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberndorf vorbereitest

Bereite dich auf kommunalrechtliche Fragen vor

Da die Stelle fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht erfordert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wird viel Wert auf Öffentlichkeitsarbeit und Teamarbeit gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert und im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.

Präsentiere deine Innovationsbereitschaft

Die Stadt sucht jemanden, der motiviert ist, Innovations- und Veränderungsprozesse zu gestalten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen angestoßen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast, um deine Motivation und Kreativität zu demonstrieren.

Strukturiere deine Antworten

Eine selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise ist wichtig für diese Position. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Lösungsorientierung und Organisationstalent zu zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfahrungen zu präsentieren.

Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d)
Oberndorf
O
  • Stellvertretende Amtsleitung Zentrale Dienste (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • O

    Oberndorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>