Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tübingen Vollzeit 142700 - 199780 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Anästhesien durch und arbeite in der Intensivmedizin.
  • Arbeitgeber: Großes Klinikum in einer der schönsten Regionen Österreichs.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Bevölkerung und arbeite im Team mit erfahrenen Fachärzten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Anästhesiologie und Intensivmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 142700 - 199780 € pro Jahr.

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin Beschäftigungsausmaß: Voll- oder Teilzeit Befristung: Dauerstelle Einstufung: FA bzw. FA+ Eintrittsdatum: ehestens Information zum Unternehmen Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Wir suchen MitarbeiterInnen mit Empathie, ethischem Bewusstsein und sozialer Kompetenz. Das Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Steyr (630 Betten) führt ca. 13.000 Anästhesien pro Jahr durch. Eine Intensivstation Stufe 3 (7 Betten) mit angegliederter Überwachungseinheit (4 Betten), eine Tagesklinik, Beteiligung am NEF, sowie eine Anästhesie- und Schmerzambulanz runden das Leistungsspektrum des Institutes ab. * anästhesiologischer Dienst für alle operativen, diagnostischen und interventionellen Abteilungen und Institute des Klinikum Steyr * ärztliche Tätigkeit in der anästhesiologischen Intensiv- und Überwachungsstation und an der institutseigenen Anästhesie- und Schmerzambulanz * Möglichkeit der Tätigkeit am hauseigenen NEF * Facharztanerkennung für Anästhesiologie und Intensivmedizin * Flexibilität, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein * Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit * Kompetenz in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie * ein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team – Wir LEBEN Teamarbeit! * ein generationen- und fächerübergreifendes interdisziplinäres Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene FachärztInnen und kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie * sind flexible Arbeitszeitmodelle verbunden mit der strikten Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes * ein umfangreiches Fortbildungsangebot (zB. Team- und Simulationstrainings) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Onlinezugang zu aktuellen Lehrbüchern und zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften * ein fortschrittliches Gehaltsschema mit gut dotierten Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Sonderklassepoolbeteiligung; * wir sind ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen inkl. Kinderbetreuungsmöglichkeiten (ganzjähriger Betriebskindergarten/Krabbelgruppe) * Möglichkeit zur Hospitation – wir freuen uns Sie kennenzulernen! Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/06 inkl. 4 Nachdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich Sonderklassegebühren. JBRP1_DE

Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen MitarbeiterInnen nicht nur langfristige Perspektiven in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im universitären Kontext. Am Standort Steyr profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfangreichen Fortbildungsangebot, während Sie gleichzeitig in einer der schönsten Regionen Österreichs leben und arbeiten können.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachärzten auszutauschen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Team vorbereitest. Zeige dein Interesse an der Klinik und deren Werten – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder ein Anruf kann den Unterschied machen und zeigt dein Engagement.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über das Unternehmen und die Kultur. Das hilft dir, dich besser auf Gespräche vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Facharztanerkennung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Empathie
Ethisches Bewusstsein
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Kompetenz in der ultraschallgezielten Regionalanästhesie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Erfahrung in der Anästhesie
Kenntnisse in der Intensivmedizin
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemand anderen drüberlesen!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Was hast du in der Anästhesiologie und Intensivmedizin gelernt? Das interessiert uns brennend!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell reagieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu erfahren. Schau dir ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anästhesie und Intensivmedizin unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet umfangreiche Fortbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den verfügbaren Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Umfeld interessiert bist.

Fachärztin/arzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>