Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge PatientInnen in der Unfallchirurgie und arbeite an spannenden medizinischen Projekten.
- Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH mit über 16.000 motivierten MitarbeiterInnen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der oberösterreichischen Bevölkerung aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Orthopädie oder Unfallchirurgie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem modernen Umfeld mit besten Karrierechancen in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 142700 - 199780 € pro Jahr.
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Fachärztin/arzt für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie) Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (40 Wochenstunden) Bewerbungsfrist: 25.11.2025 Befristung: Dauerstelle Einstufung: FA bzw. FA+ Information zum Unternehmen Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Der Standort Steyr ist seit vielen Jahren ein Schwerpunktkrankenhaus mit einem traditionell breiten Spektrum orthopädisch-traumatologischen Leistungen. Die beiden Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie sind heute noch getrennt, die Zusammenführung ist derzeit in Vorbereitung. Sowohl die orthopädische Abteilung wie auch die unfallchirurgische Abteilung haben ein breites Leistungsspektrum. Dieses reicht von der Traumatologie entsprechend einem Schwerpunktkrankenhaus (inkl. Wirbelsäule, Becken und Neurotrauma) über Gelenksspezialisierungen (Endoprothetik, Schulter, Hand, Knie, Fuß) bis zur Kinderorthopädie und der Versorgung angeborener und degenerativer Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Wir suchen FachärztInnen mit dem Schwerpunkt in der allgemeinen Traumatologie mit entsprechenden Fertigkeiten im Bereich der Versorgung der Extremitätenverletzungen, gewünscht sind auch Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich der Schockraumabwicklung und Polytraumaversorgung. Mittelfristig wird eine fachliche Kooperation zwischen den beiden orthopädisch-traumatologischen Abteilungen am Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum an den Standorten Kirchdorf und Steyr entwickelt werden. Dies wird weitere Möglichkeiten und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung mit sich bringen. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs! ambulante und stationäre Versorgung von PatientInnen der Unfallchirurgie operative Versorgung von PatientInnen der Unfallchirurgie Bereitschaft zur Ausbildung von JungmedizinerInnen Absolvierung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten Teilnahme an qualitätsfördernden und -sichernder Maßnahmen auf der Abteilung Facharztanerkennung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie oder für Unfallchirurgie oder für Orthopädie und Traumatologie PatientInnenorientierung, Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und Belastbarkeit interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses, sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit Verpflichtung zu Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber selbstständiges Arbeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Mitarbeit in einem motiviertem Team modern ausgestattete Arbeitsplätze werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht\’s zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/06 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren.JBRP1_DE
Fachärztin/arzt für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen FachärztInnen und medizinischen Fachkräften in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren. Schicke eine kurze, freundliche Nachricht, in der du dein Interesse an einer Mitarbeit bekundest. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nicht ausgeschrieben werden!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote im Bereich Orthopädie und Traumatologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und hey, wir freuen uns immer über motivierte BewerberInnen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Orthopädie und Traumatologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, besonders im Bereich der Unfallchirurgie. Wir suchen nach FachärztInnen mit praktischen Fähigkeiten, also zeig uns, was du drauf hast!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, deren Spezialisierungen und die Philosophie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unfallchirurgie und Orthopädie unter Beweis stellen. Sei bereit, über herausfordernde Situationen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Sei authentisch und positiv
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Medizin und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Authentizität und eine positive Einstellung sind entscheidend, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.