Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Kochen in einer Großküche und meistere verschiedene Diätformen.
- Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH mit über 16.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Ausgezeichnete Ausbildung, keine Wochenenddienste, kostenlose Berufskleidung und günstige Essensmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kochkünste in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Karrierechancen nach der Lehre und zahlreiche Fortbildungsangebote.
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Klinikum Freistadt
Lehrling Köchin/Koch
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
Befristung: befristet für die Lehrausbildung (3 Jahre), Behaltefrist
Einstufung: gemäß Richtlinie für Lehrlinge der Oö. Landesdienst idgF
Eintrittsdatum: 1. September 2026
Information zum Unternehmen
Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.
Aufgaben
- Was denkst du, wie groß eine Bratpfanne ist, in der über 400 Schnitzel gebacken werden? In der Großküche sind sämtliche Arbeitsutensilien wahrscheinlich sehr groß.
- Die Tätigkeiten sind sehr vielfältig. In der Küche eines Klinikums ist vor allem auf die verschiedenen Diätformen der PatientInnen Rücksicht zu nehmen – eine zusätzliche interessante Herausforderung, die du gemeinsam mit hilfsbereiten KollegInnen meistern wirst.
- Neben der Ausbildung im Klinikum ist auch eine überbetriebliche Ausbildung in einem Gastronomiebetrieb vorgesehen.
- Damit die Vorräte immer gefüllt und dein Arbeitsplatz stets sauber ist, wirst du neben dem Zubereiten diverser Speisen auch mit der kaufmännischen Küchenkalkulation und der Hygiene in der Großküche betraut.
- Selbstverständlich werden dabei die Tätigkeiten der Ausbildungsordnung abgedeckt.
- Dein Lehrberuf Köchin/Koch? Genau deins! Lehre Köchin/Koch*
Profil
- handwerkliches Geschick, Kreativität und Freude am Kochen
- Sorgfalt im Umgang mit Lebensmittel und Materialien
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
- freundliche Umgangsformen
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten
- Wir bieten dir eine ausgezeichnete Ausbildung in einem regionalen Klinikum.
- Neben deiner Lehrlingsausbildnerin stehen dir mehrere engagierte MitarbeiterInnen zur Seite und unterstützen dich gerne um deine Ziele zu erreichen.
- Wir geben dir die Möglichkeit, viele unterschiedliche Fertigkeiten und Techniken in der Küche kennenzulernen, dadurch wirst du eine spannende und abwechslungsreiche Lehrzeit bei uns verbringen.
- Natürlich ist eine Lehre mit Matura bei uns möglich.
- Spezifische Fortbildungsangebote für Lehrlinge an der Akademie der OÖ Gesundheitsholding (New-Media-Kompetenz, usw…)
- Wir bieten Benefits für schulische Erfolge – schließlich soll gute Leistung auch belohnt werden.
- Keine Wochenenddienste – deine Dienstzeit endet grundsätzlich um 14.30 Uhr – genug Zeit für Freundinnen, Freunde und Familie.
- Deine Berufskleidung stellen wir dir kostenlos zur Verfügung – unsere Wäscheversorgung übernimmt die Reinigung.
- Unser betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm \“geh-mit°!\“ bietet dir zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten zu sehr günstigen Konditionen an, weil uns eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist.
- In unserem Mitarbeiterrestaurant kannst du täglich günstig essen.
- Die Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH bietet nach erfolgreichem Lehrabschluss und entsprechendem Bedarf, interessante Möglichkeiten im Unternehmen seinen beruflichen Weg fortzusetzen und die Karriereleiter hoch zu klettern.
- Wir machen dich mobil: uneingeschränkt in ganz OÖ die Öffis nutzen mit dem OÖVV Jugendticket-Netz.
Lehrling Köchin/Koch (Dringend) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Köchin/Koch (Dringend)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Lehrstelle als Köchin/Koch interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche das Klinikum Freistadt, sprich mit den Mitarbeitenden und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon im Gesundheitsbereich arbeiten, ob sie dir Tipps geben können oder sogar Kontakte herstellen können. Manchmal hilft ein persönlicher Kontakt mehr als jede Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die verschiedenen Diätformen und die Herausforderungen in einer Großküche. Zeig, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit in den Vordergrund zu stellen – das ist genau das, was wir suchen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Köchin/Koch (Dringend)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns dein handwerkliches Geschick und deine Kreativität. Erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Lehre als Köchin/Koch bist und was dich an der Arbeit in einer Großküche begeistert.
Achte auf Sauberkeit und Hygiene!: In der Küche ist Sauberkeit das A und O. Mach deutlich, dass dir Hygiene wichtig ist und wie du sicherstellst, dass alles ordentlich bleibt. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen in einem Klinikum verstehst.
Teamgeist zeigen!: Wir suchen nach Teamplayern! Betone in deiner Bewerbung, wie wichtig dir der Zusammenhalt im Team ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit gut mit anderen zusammengearbeitet hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und das Klinikum Freistadt. Verstehe ihre Werte, die Bedeutung der Gesundheitsversorgung und wie du als Lehrling Köchin/Koch dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kochfähigkeiten und deinem Umgang mit Lebensmitteln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln zeigen. Vielleicht hast du auch eine eigene Rezeptidee, die du vorstellen kannst!
✨Zeige Teamgeist
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Herausforderungen in der Großküche oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.