Lehrling Köchin/Koch [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]
Lehrling Köchin/Koch [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]

Lehrling Köchin/Koch [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]

Wartberg ob der Aist Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kochen, von der Zubereitung bis zur Nährwertanalyse.
  • Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Prämien, günstige Verpflegung und geregelte Dienstzeiten.
  • Warum dieser Job: Koche in einem Schloss und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulpflicht und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Persönliche Betreuung durch Ausbilder und familiäres Arbeitsumfeld.

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

LPBZ Schloss Haus (Wartberg ob der Aist)

Lehrling Köchin/Koch

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Befristung: befristet für die Lehrausbildung (3 Jahre), Behaltefrist
Einstufung: Gem. Richtlinie für Lehrlinge der Oö. Landesdienst idgF
Eintrittsdatum: , oder

Information zum Unternehmen

Eine starke Gemeinschaft, beste Betreuung und individuelle Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Dafür steht das Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Haus. Sei es im Haupthaus oder in den Wohngemeinschaften: Im LPBZ im unteren Mühlviertel können die BewohnerInnen ihren Alltag nach ihren Bedürfnissen gestalten. Auch Menschen, die an Chorea Huntington erkrankt sind sowie WachkomapatientInnen erhalten im Schloss Haus eine intensive Pflege, Förderung und Unterstützung.

Aufgaben

  • Dein Lehrberuf Köchin/Koch? Genau deins! Schau dir das VIDEO an
  • Kochen macht Dir Freude, du experimentierst mit den verschiedensten Zutaten und du probierst gerne Neues aus
  • Du lernst alles Wissenswerte über Nahrungsmittel – wie werden sie zubereitet, wie werden sie richtig gelagert
  • Du lernst über Nährwerte in der Nahrung und weißt über die Grundlagen einer Diätküche Bescheid. Somit lernst du, wie die jeweiligen Nahrungsmittel auf den menschlichen Körper wirken
  • Du lernst, Lebensmittel für die einzelnen Gerichte zuzubereiten und lernst verschiedenste Zubereitungsarten kennen: vom Schneiden von Fleisch über das Zerkleinern von Gemüse bis hin zur Herstellung von Marinaden, Desserts, etc.
  • Du schätzt ein vielseitiges Aufgabengebiet – dazu gehören die Zusammenstellung der Speisepläne, das Abschätzen des benötigten Tagesbedarfs an Essensportionen, das Berechnen der benötigten Mengen an Zutaten, usw.
  • Auch Hygiene ist wichtig! Daher erlernst Du die gesetzlichen Hygienebestimmungen für den Küchenbereich und hältst diese auch ein.

Profil

  • Beendigung der allgemeinen Schulpflicht bis 31. Juli 2025
  • Du bist gerne Teil eines Teams, packst mit an und bringst eigene Ideen ein
  • Du erledigst deine Aufgaben genau und eigenverantwortlich
  • Du bist aufgeschlossen für Neues, verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und übernimmst gerne Verantwortung für deine eigenen Arbeitsfelder
  • Du gehst respektvoll mit Menschen um, insbesondere mit Menschen mit Beeinträchtigung/psychischen Erkrankungen

Wir bieten

  • attraktives Prämiensystem!
  • Wir machen dich mobil: uneingeschränkt in ganz OÖ die Öffis nutzen mit dem OÖVV Jugendticket-Netz
  • Du arbeitest in einem kleinen, sehr familiären Team
  • Du hast einen Lehrlingsausbildner zur Seite gestellt, der Dich fachlich betreut und Dich persönlich unterstützt
  • Du hast geregelte Dienstzeiten, sodass Du auch Deine Freizeit gut planen kannst
  • Du hast die Möglichkeit, zu sehr günstigen Preisen in unserer Betriebsküche zu Essen
  • Die Dienstkleidung wird dir zur Verfügung gestellt und für Dich gewaschen
  • Du arbeitest in einem Schloss inmitten des wunderschönen Schlossparks, den Du in Deinen Pausenzeiten gerne benützen kannst

Lehrling Köchin/Koch [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur langfristige Perspektiven bietet, sondern auch eine individuelle Förderung in einem unterstützenden und familiären Umfeld. Als Lehrling Köchin/Koch im LPBZ Schloss Haus profitierst du von einer umfassenden Ausbildung, geregelten Dienstzeiten und einem attraktiven Prämiensystem, während du in einem malerischen Schlosspark arbeitest, der dir in den Pausen zur Verfügung steht.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling Köchin/Koch [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Lehrstelle als Köchin/Koch interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um mit aktuellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Leidenschaft fürs Kochen und dein Teamgeist zur Mission des Unternehmens passen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität! Bring ein paar eigene Rezeptideen oder Kochtechniken mit, die du gerne ausprobieren würdest. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, Neues auszuprobieren.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Ressourcen, die du brauchst, um dich erfolgreich zu bewerben. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in deine Karriere als Köchin/Koch machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Köchin/Koch [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]

Kochen
Zubereitung von Nahrungsmitteln
Lebensmittelkunde
Nährwertkenntnisse
Diätküche
Hygienebestimmungen
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Aufgeschlossenheit für Neues
Rasche Auffassungsgabe
Respektvoller Umgang mit Menschen
Kreativität beim Experimentieren mit Zutaten
Planung von Speiseplänen
Berechnung von Zutatenmengen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ mit deinem Anschreiben!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Ideen zu präsentieren. Lass uns wissen, warum du der perfekte Lehrling für uns bist!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als Köchin/Koch auszeichnen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Hygiene und Teamgeist betonen: Da Hygiene in der Küche super wichtig ist, vergiss nicht, deine Kenntnisse darüber zu erwähnen. Zeig uns auch, dass du ein Teamplayer bist und gerne Verantwortung übernimmst – das kommt bei uns gut an!

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und das LPBZ Schloss Haus aneignen. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und wie sie mit Menschen arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Teamarbeit, Kreativität oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen einen bleibenden Eindruck.

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Da es um eine Lehrstelle als Köchin/Koch geht, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Kochen und Experimentieren mit Lebensmitteln zeigst. Sprich über deine Lieblingsgerichte, Kochtechniken oder besondere Erfahrungen in der Küche, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen über die Zeitspanne bis zur Rückmeldung.

Lehrling Köchin/Koch [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>