Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with housekeeping tasks, meal distribution, cleaning, and other duties as assigned.
- Arbeitgeber: Join one of Austria's largest hospitals, serving over 500,000 patients annually in a beautiful region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a values-driven work environment, discounted meals, health programs, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture with fun activities like summer and Christmas parties.
- Gewünschte Qualifikationen: Completion of general school education; vocational training preferred; good communication skills required.
- Andere Informationen: Flexible working hours including weekends and holidays; competitive salary starting at EUR 2,352.60.
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 45.000 stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding betriebliche Gesundheitsvorsorge („geh mit“ Programm mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Basteln, Kochen) Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig) OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber MitarbeiterInnenvergünstigungen wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge Ihre Aufgaben: Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Holen, Verteilen, und Abräumen der Mahlzeiten, Getränkeversorgung, etc.) Reinigungsaufgaben Wäschegebarung Aufräumarbeiten Nachrüstaufgaben Botengänge und Hilfstätigkeiten Weitere Tätigkeiten nach Anordnung der Stationsleitung/Pflegedirektion Ihr Profil: Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht abgeschlossene Berufsausbildung erwünscht gute Umgangsformen Team- und Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein wirtschaftliches Denken Bereitschaft zur Weiterbildung Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Sonn- und Feiertagsdiensten Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.437,90 (Grundlage LD 24/01 + Branchenzuschlag) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Frau Daniela Lang, Klinikum Bereichsleiterin und Pflegedirektorin-Stv., Tel. 05 055471-22110 Einstufung: LD 24
AbteilungshelferIn (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AbteilungshelferIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der AbteilungshelferIn-Position im Salzkammergut Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Reinigungsaufgaben verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Das Salzkammergut Klinikum legt großen Wert auf ein gutes Miteinander, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Bereitschaft für unregelmäßige Turnusdienste zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten kannst, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Fortbildungsangeboten zu stellen. Das Klinikum bietet spezifische Schulungen an, also zeige dein Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AbteilungshelferIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Salzkammergut Klinikum. Informiere dich über die Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Institution zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als AbteilungshelferIn darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die du durchführen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in einem Job oder im Alltag. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und verantwortungsbewusst ist.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.