Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich "Desktop Lösungen" und manage innovative IT-Projekte.
- Arbeitgeber: OÖ Gesundheitsholding bietet moderne IT-Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Homeoffice und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Medizininformatik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit Führungserfahrung und Projektmanagement-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bruttomonatsgehalt ab EUR 4.837,10, je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4837 - 6761 € pro Monat.
Die Direktion Medizininformatik und Informationstechnologie wickelt den IT-Betrieb aller Einrichtungen der OÖ Gesundheitsholding ab. Wir betreiben ein eigenes Rechenzentrum und setzen innovativ und zukunftsorientiert die IT-Projekte des Unternehmens um. Verfügbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stehen im Zentrum unseres Handelns. Unser Angebot: Mitarbeit in einem modernen und dynamischen Unternehmen berufliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Es erwartet Sie ein ausgewogenes und eingespieltes Team, das Sie motiviert und engagiert unterstützt! Unter den MIT-KollegInnen sind wir alle per DU Flexible Arbeitszeiten und bis zu 40% Homeoffice möglich kostengünstiger Parkplatz am jeweiligen Standort KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten) Attraktive Sozialleistungen (vergünstigte Gutscheine, Angebote etc.) und das Angebot für ein reichhaltiges, vergünstigtes Mittagessen Ihre Aufgaben: Leitung des Bereiches „Desktop Lösungen“, Management, Konzeption, Betrieb und Weiterentwicklung des Bereiches in technischer und organisatorischer Hinsicht. Der Bereich Desktop Lösungen ist verantwortlich für zugeordnete Infrastruktur-Services und Produkte wie Endgerätetechnologie, Citrix-Terminalserver, Virtual Desktop Infrastructure (VDI), Netscaler, Software-Verteilung, Druckertechnologie, usw. Führung der zugeteilten MitarbeiterInnen Erfolgskontrolle und Personalentwicklungsmaßnahmen Steuerung des Callhandling und Leistungsaufzeichnung der MitarbeiterIinnen Koordination innerhalb der Organisation mit anderen Arbeitsbereichen Initiierung und Management von Projekten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Tätigkeitsbereich und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder Reifeprüfung (vorzugsweise IT-Schwerpunkt) und langjährige einschlägige Berufserfahrung oder Lehrabschluss als IT-TechnikerIn (oder vergleichbare Ausbildung) und fundierte langjährige IT-Berufserfahrung Führungserfahrung Kommunikationsfähigkeit und Engagement Ausgeprägte analytische Fähigkeiten Erfahrung bzw. Kenntnisse im Projektmanagement und der Projektleitung Bereitschaft zur Mehrleistungen Einverständnis zur Erbringung von Rufbereitschaftsdiensten und Arbeiten in der Nacht bzw. an Wochenenden Führerschein Gruppe B Hanspeter Kloibhofer Abteilungsleitung Infrastruktur 050554 6021200 Einstufung: Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.837,10 (Grundlage LD 9/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten und Ausbildung
Bereichsleitung für Infrastruktur Desktop Lösungen am Standort Vöcklabruck (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung für Infrastruktur Desktop Lösungen am Standort Vöcklabruck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Desktop Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Bereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Projekte initiiert und geleitet hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung für Infrastruktur Desktop Lösungen am Standort Vöcklabruck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die OÖ Gesundheitsholding. Informiere dich über deren IT-Projekte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Projektmanagement hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs "Desktop Lösungen" beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der OÖ Gesundheitsholding ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position die Leitung des Bereichs "Desktop Lösungen" umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Endgerätetechnologie, Citrix-Terminalserver und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Die Rolle erfordert Führungskompetenzen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, wie du mit anderen Abteilungen koordiniert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Diskutiere spezifische Situationen, in denen du analytisch denken musstest, um Herausforderungen zu meistern.