Dringend Gesucht! Lehrling Köchin/Koch (m/w/d)
Dringend Gesucht! Lehrling Köchin/Koch (m/w/d)

Dringend Gesucht! Lehrling Köchin/Koch (m/w/d)

Gmunden Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einer modernen Großküche und bereite vielfältige Speisen zu.
  • Arbeitgeber: Das Salzkammergut Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs mit über 1.000 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisorientierte Ausbildung, geregelte Dienstpläne und einen vergünstigten Mittagstisch.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kochkünste in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der allgemeinen Schulpflicht bis Juli 2025 und Freude am Kochen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen müssen ein Jahreszeugnis der 8. Schulstufe und ein Motivationsschreiben enthalten.

Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.

Unser Angebot:

  • hohe Ausbildungsqualität (d.h. eine praxisorientierte, qualifizierte Ausbildung in einer Großküche) und intensive Betreuung durch die/den Lehrbeauftragte/n
  • überbetriebliche Ausbildung in Top-Restaurants / Top-Hotels der Region
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • geregelter Dienstplan 2 Monate im Voraus
  • jeden 2. Sonntag frei
  • kein Dienst nach 17:30 Uhr (außer bei der überbetrieblichen Ausbildung in Top-Restaurants / Top-Hotels der Region)
  • Arbeitskleidung und gratis Wäscheservice
  • spezifische Fortbildungsangebote für Lehrlinge in der Akademie der OÖ Gesundheitsholding (New Media Kompetenz, etc.)
  • vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant

Ihre Aufgaben:

  • Die Tätigkeiten in der Küche eines Klinikums sind sehr vielfältig, die du gemeinsam mit hilfsbereiten KollegInnen meistern wirst.
  • Neben dem Zubereiten von Speisen unter Rücksichtnahme auf die verschiedenen Diätformen wirst du auch mit kaufmännischer Küchenkalkulation und der Hygiene in einer Großküche betraut.
  • Selbstverständlich werden dabei die Tätigkeiten, die laut Ausbildungsordnung/-vorschrift vorgesehen sind, abgedeckt.

Ihr Profil:

  • Beendigung der allgemeinen Schulpflicht bis zum 31. Juli 2025
  • Freude am Kochen, handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln und Materialien
  • Teamgeist und Engagement

Das Jahreszeugnis der 8. Schulstufe und ein Motivationsschreiben sind der Bewerbung anzufügen. Das Halbjahreszeugnis der 9. Schulstufe muss nachgereicht werden. Es können nur BewerberInnen berücksichtigt werden, die vollständige Unterlagen übermitteln.

Herr Daniel Krenhuber, Küchenleiter, Tel.: +435 055473-32320

Einstufung: gemäß Richtlinie für Lehrlinge im oö. Landesdienst idgF

Dringend Gesucht! Lehrling Köchin/Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Salzkammergut Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung in einer modernen Großküche bietet. Mit einem strukturierten Dienstplan, der zwei Monate im Voraus erstellt wird, und der Möglichkeit zur überbetrieblichen Ausbildung in erstklassigen Restaurants und Hotels der Region, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Lehrlinge, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem vergünstigten Mittagstisch und speziellen Fortbildungsangeboten, die die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dringend Gesucht! Lehrling Köchin/Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben in der Küche eines Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Diätformen und Hygienestandards verstehst und bereit bist, diese zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsrezepte oder Kochtechniken zu sprechen, um dein handwerkliches Geschick und deine Kreativität zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Teamarbeit ist in einer Großküche entscheidend. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein, um deinen Teamgeist zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die du dem Küchenleiter stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend Gesucht! Lehrling Köchin/Koch (m/w/d)

Kochen
Handwerkliches Geschick
Kreativität
Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
Teamgeist
Engagement
Hygienebewusstsein
Küchenkalkulation
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Salzkammergut Klinikum. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität hervorhebst. Erkläre, warum du genau in diesem Klinikum lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, einschließlich deines Jahreszeugnisses der 8. Schulstufe und deines Motivationsschreibens. Das Halbjahreszeugnis der 9. Schulstufe kannst du nachreichen, aber stelle sicher, dass alles andere vollständig ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich um deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen in der Küche drehen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Lass deine Begeisterung für das Kochen durchscheinen. Erzähle von deinen Lieblingsgerichten, die du gerne zubereitest, und von besonderen kulinarischen Erlebnissen. Dies zeigt, dass du wirklich für den Beruf brennst.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in einer Großküche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deinen Teamgeist und dein Engagement zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Küchenleiter stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den speziellen Fortbildungsangeboten oder den Arbeitsabläufen in der Küche fragen.

Dringend Gesucht! Lehrling Köchin/Koch (m/w/d)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>