Fachärztin/-arzt der Neurologie
Jetzt bewerben

Fachärztin/-arzt der Neurologie

Steyr Vollzeit 142000 - 198800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche neurologische Betreuung und Diagnostik von PatientInnen.
  • Arbeitgeber: Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ist eines der größten Krankenhäuser Österreichs.
  • Mitarbeitervorteile: Elternbeitragsfreier Betriebskindergarten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einer schönen Region mit einem engagierten Team und modernster Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Neurologie und Bereitschaft zur Spezialisierung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Vertiefung in verschiedenen neurologischen Diagnostiken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 142000 - 198800 € pro Jahr.

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Die Abteilung für Neurologie bietet ein großes Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten auf dem Fachgebiet der Neurologie mit besonderem Augenmerk auf die Stroke-Versorgung und individualisierte Medizin (Neuroimmunologie, Epilepsie und Neurodegeneration).

Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

  • Möglichkeit zur Vertiefung der neurologischen Diagnostik (EEG, Video-EEG, EMG, ENG, Evozierte Potentiale, intra- und extrakranielle Ultraschalldiagnostik)
  • Elternbeitragsfreier Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche neurologische Betreuung und Diagnostik von PatientInnen mit neurodegenerativen Erkrankungen (z. B. Alzheimer, Parkinson, Frontotemporale Demenz)
  • Anleitung und Supervision ärztlicher KollegInnen in Weiterbildung

Ihr Profil:

  • Facharztanerkennung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Neurologie
  • Bereitschaft zur Spezialisierung und laufender fachlicher Weiterbildung

Das Leistungsangebot umfasst Spezialambulanzen, ein sehr gut ausgerüstetes neurophysiologisches Labor einschließlich Video-EEG-Monitoring, sowie eine im Team integrierte Neuropsychologie. Neben guter Zusammenarbeit und intensivem Austausch im interdisziplinären Team bieten Ihnen unsere Spezialambulanzen die Option zur persönlichen Schwerpunktsetzung im Sinne der individualisierten Medizin.

Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.000.

Fachärztin/-arzt der Neurologie Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende neurologische Versorgung in einer der schönsten Regionen Österreichs bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Weiterbildung. Mit einem elternbeitragsfreien Betriebskindergarten und vielfältigen Möglichkeiten zur Spezialisierung und persönlichen Entwicklung, fördert das Klinikum die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt der Neurologie

Netzwerken in der Neurologie

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Neurologen und Fachleuten zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Neurologie, indem du an Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und dich als idealen Kandidaten positionieren.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum und seine neurologische Abteilung gründlich. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für neurologische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du hervorheben möchtest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt der Neurologie

Facharztanerkennung für Neurologie
Erfahrung in der neurologischen Diagnostik
Kenntnisse in der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen
Fähigkeit zur Anleitung und Supervision von KollegInnen
Kenntnisse in neurophysiologischen Verfahren (EEG, Video-EEG, EMG, ENG)
Vertrautheit mit der Stroke-Versorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur individuellen Patientenbetreuung
Kenntnisse in Neuroimmunologie und Epilepsie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr. Informiere dich über die Abteilung für Neurologie, deren Angebote und die spezifischen Anforderungen an die Fachärztin bzw. den Facharzt.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Facharztanerkennung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Bereitschaft zur Spezialisierung darlegst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deiner Bewerbung deine Facharztanerkennung sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Erwähne spezifische Fähigkeiten, die für die neurologische Diagnostik und Betreuung von Patienten wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Bereite dich auf spezifische neurologische Fragen vor

Da die Position eine Facharztanerkennung in der Neurologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neurodegenerativen Erkrankungen und deren Diagnostik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuroimmunologie und Epilepsie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Anleitung und Supervision von Kollegen in Weiterbildung zeigen. Betone, wie wichtig dir der Austausch im Team ist.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche fachliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche speziellen Bereiche du in Zukunft vertiefen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die individuelle Medizin.

Informiere dich über das Klinikum und seine Angebote

Mache dich mit den speziellen Angeboten des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums vertraut, insbesondere mit den diagnostischen Möglichkeiten wie EEG und Video-EEG. Zeige Interesse an den Spezialambulanzen und wie du zur Weiterentwicklung dieser beitragen kannst.

Fachärztin/-arzt der Neurologie
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>