Fachärztin/arzt für Radiologie (m/w/d) (Dringend)
Fachärztin/arzt für Radiologie (m/w/d) (Dringend)

Fachärztin/arzt für Radiologie (m/w/d) (Dringend)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Interventionen im Bereich Radiologie mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Klinikum Rohrbach, regionaler Versorger mit über 700 MitarbeiterInnen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Kinderbetreuung vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie in einem kollegialen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Freude an Teamarbeit und Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Ausgeglichene Work-Life-Balance und kulturelle Veranstaltungen in der Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Unser Angebot: ✓ Hohe Kollegialität und Flexibilität in unserem Team ✓ Bei der Einarbeitung erhalten Sie bestmögliche Unterstützung durch unser kollegiales Team ✓ Sowohl interne als auch externe Fortbildungen werden in höchstem Grad gefördert ✓ Es steht Ihnen eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine apparative Ausstattung auf technisch neuestem Stand zur Verfügung ✓ Auf Wunsch können Sie beim Arbeitsantritt eine Wohnung in direkter Nähe zum Krankenhaus in Anspruch nehmen ✓ Unsere Küche überzeugt mit überdurchschnittlicher Qualität und legt Wert auf die Verarbeitung regionaler und biologischer Lebensmittel. Weiters besteht für Familienangehörige die Möglichkeit, im Klinikum zu essen oder Speisen mit nach Hause zu nehmen ✓ Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist uns ebenso wichtig wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Daher bietet unser Klinikum eine ganzjährige Kinderbetreuung vor Ort an ✓ In der Stadtgemeine Rohrbach-Berg gibt es darüber hinaus ein Schulzentrum mit einer großen Anzahl an höheren Schulen (Gymnasium, HAK, HBLA, HTL ganz in der Nähe, etc.) ✓ ✓ Kulturell Interessierte kommen ebenfalls nicht zu kurz, so gibt es beispielsweise regelmäßige Veranstaltungen im Centro sowie Orgelkonzerte im Stift Schlägl
Ihre Aufgaben: ✓ Sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind ✓ Ihr Aufgabengebiet umfasst die Diagnostik mittels:
1.5 Tesla MR

  • HRCT
  • konventionelles Röntgen
  • Sonographie
  • Durchleuchtung
  • CT gezielte Interventionen ✓ ✓ ✓ ✓

Ihr Profil: ✓ Sie sind eine anerkannte Fachärztin/ein anerkannter Facharzt für Radiologie und haben eine abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische FA-Ausbildung für Radiologie ✓ Sie haben Freude am leistungsorientierten und verantwortungsvollen Arbeiten✓ Sie sind bereit, Wochenend- und Nachtdienste in Form von Rufbereitschaften zu übernehmen ✓ Sie gliedern sich gerne in unser Team ein und schätzen eine kollegiale Atmosphäre ✓ Sie sind kommunikativ und kooperieren gerne mit allen Fachabteilungen unseres Klinikums sowie mit unseren KonsiliarärztInnen✓ Sie haben Freude an neuen Aufgabenstellungen und sind bereit für Fort- und Weiterbildungen ✓ Sie pflegen einen empathischen Umgang mit unseren PatientInnen ✓ ✓
Das Institut für Radiologie arbeitet mit sämtlichen Fächern des Klinikums zusammen und ist mit modernster Technik ausgestattet. Derzeit umfasst das Team 6 RadiologInnen (4 FachärztInnen, 2 Ärzte in Ausbildung z. FA), wobei geplant ist, die Anzahl der MitarbeiterInnen in nächster Zukunft zu erhöhen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Information zum Institut für Radiologie am Klinikum Rohrbach
Information zum Klinikum Rohrbach
MRT im Klinikum RohrbachPrimaria Dr. Julia Röper-Kelmayr, LL.M., MBA
Leiterin des Institutes für Med. Radiologie-Diagnostik
Tel. +43 (0) Einstufung: FA bzw. FA+

Fachärztin/arzt für Radiologie (m/w/d) (Dringend) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Klinikum Rohrbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen MitarbeiterInnen eine kollegiale und flexible Arbeitsumgebung bietet. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer modernen technischen Ausstattung und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance, einschließlich ganzjähriger Kinderbetreuung, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg, die zahlreiche Bildungseinrichtungen und kulturelle Veranstaltungen bietet.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Radiologie (m/w/d) (Dringend)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen FachärztInnen und KollegInnen ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit Radiologie beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder frage nach Praktikumsmöglichkeiten. Wir bei StudySmarter wissen, dass viele Jobs nicht öffentlich ausgeschrieben werden!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Klinikum Rohrbach und bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und an der Stelle. Das kommt immer gut an und zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du dich für die Stelle als Fachärztin/Facharzt für Radiologie interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Radiologie (m/w/d) (Dringend)

Facharzt für Radiologie
Diagnostik mittels 1.5 Tesla MR
HRCT
konventionelles Röntgen
Sonographie
Durchleuchtung
CT
gezielte Interventionen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Empathie im Umgang mit PatientInnen
Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdiensten
Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich als Fachärztin oder Facharzt für Radiologie auszeichnet. Deine Erfahrungen und Qualifikationen sind wichtig, also lass sie nicht unter den Tisch fallen!

Mach es persönlich: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an unser Klinikum an. Zeig uns, dass du dich mit unserer Philosophie identifizieren kannst und warum du bei uns arbeiten möchtest.

Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Rohrbach verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Einrichtung.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da es sich um eine Position als Fachärztin oder Facharzt für Radiologie handelt, solltest du deine Kenntnisse über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie auffrischen. Sei bereit, über spezifische Diagnosetechniken wie MRT, CT und Sonographie zu sprechen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige Teamgeist

Das Klinikum legt großen Wert auf Kollegialität und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum Fort- und Weiterbildungen fördert, ist es wichtig, dass du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zeigst. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Fortbildungsprogrammen und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden können.

Fachärztin/arzt für Radiologie (m/w/d) (Dringend)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>