Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachärztliche Tätigkeiten in der Radiologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Freistadt ist ein krisensicherer Arbeitgeber im Mühlviertel mit 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Option, umfangreiche Weiterbildung, kostenlose Parkplätze und ganzjährige Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit einem positiven Arbeitsklima und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Radiologie und fundierte Kenntnisse in Rö, US, CT und MRT erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenenddiensten und ein freundliches Auftreten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.
Unser Angebot:
- Option auf Homeoffice
- Ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ganzjährige Kinderbetreuung
- Kostenlose Parkplatzmöglichkeit
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
Ihre Aufgaben:
- Alle fachärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und in der Anstaltsordnung vorgesehen sind
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung für Radiologie zum Einstellungszeitpunkt
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rö, US, CT und MRT
- Bereitschaft zur Leistung von Bereitschafts- und Wochenenddiensten
- Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches und wertschätzendes Auftreten gegenüber PatientInnen und KollegInnen
- Ausländische Bewerber/innen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer erfüllen
Prim. Dr. Wolfgang Hörmann, Institutsleiter Radiologie, Tel. +43 (0)5 055476-26700
Einstufung: FA bzw. FA+
Facharzt/Fachärztin (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Radiologie) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Radiologie)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Freistadt und seine Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Hauses verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze zeigen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Klinikum bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Betone in Gesprächen deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien im Bereich Radiologie zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Radiologie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Freistadt: Recherchiere das Klinikum Freistadt und seine Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt/Fachärztin in der Radiologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Facharztanerkennung für Radiologie sowie relevante Erfahrungen in Rö, US, CT und MRT hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Betone auch deine Selbständigkeit und dein freundliches Auftreten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt/Fachärztin für Radiologie handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Rö, US, CT und MRT vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit im Klinikum Freistadt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Bereitschaft für Bereitschaftsdienste
Die Stelle erfordert Bereitschafts- und Wochenenddienste. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Ein freundliches und wertschätzendes Auftreten gegenüber PatientInnen und KollegInnen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Patientenbetreuung oder im Team.