Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge PatientInnen und übernehme alle Hebammentätigkeiten im Klinikum Rohrbach.
- Arbeitgeber: Klinikum Rohrbach, der größte Spitalsträger in Oberösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Hebamme und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dauerausschreibung mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Unser Angebot: ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin ✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung ✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für oö. Landesbedienstete ✓ ein lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld ✓ ganztägige/-jährige Kinderbetreuung ✓ ✓ ✓
Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen des Hebammengesetz vorgesehen sind ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Hebamme ✓ Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Sonn-, Feiertag- und Nachtdiensten✓ Flexibilität bezüglich Dienstzeit und Einsatzbereich, sowie die Bereitschaft zu Mehrleistungen ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit ✓ Engagement, Initiative und Selbstständigkeit✓ Bereitschaft zur Weiterbildung ✓ gute EDV-Kenntnisse ✓ ✓
Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.
Information zum Klinikum RohrbachJohanna Reisinger, MSc
Pflegedirektorin-Stv.
Tel. Einstufung: LD 15 bzw. LD 14 (je nach Einsatzort)
Hebamme (m/w/d) [Hohes Gehalt] Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d) [Hohes Gehalt]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Hebamme interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum Rohrbach anzurufen oder vorbeizuschauen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit anderen Hebammen oder Fachleuten in deinem Umfeld. Vielleicht kennt jemand eine offene Stelle oder kann dir wertvolle Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Klinikum Rohrbach und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet kommst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website! Wir haben viele Ressourcen und Informationen, die dir helfen können, die richtige Stelle zu finden. Bewirb dich direkt über unsere Plattform, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d) [Hohes Gehalt]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Beruf sind wichtig. Lass deine Motivation in der Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir Zeit, um alles sorgfältig zu überprüfen.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen als Hebamme. Welche besonderen Situationen hast du gemeistert? Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und dein Engagement.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Klinikum Rohrbach und seine Werte aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Hebamme, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Initiative gezeigt oder Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer und überzeugender.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle unregelmäßige Turnusdienste erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Nachtdienste oder Einsätze an Feiertagen zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams und der PatientInnen anzupassen.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team im Klinikum Rohrbach zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsatmosphäre.