Hohes Gehalt: Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe (m/w/d)
Hohes Gehalt: Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe (m/w/d)

Hohes Gehalt: Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe (m/w/d)

Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme alle Aufgaben in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Rohrbach ist ein modernes Krankenhaus mit über 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Werteorientiertes Arbeitsklima, moderne Arbeitsplätze und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patientinnen und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung und Bereitschaft zu Diensten.
  • Andere Informationen: Zentrale Anlaufstelle für Tumorerkrankungen im Bezirk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Wir sind ein modern ausgestattetes und leistungsfähiges Standardkrankenhaus mit 200 Betten. Die gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung mit 20 Betten umfasst die Geburtshilfe inkl. Pränataldiagnostik und Kinderwunschsprechstunde, Mammachirurgie, Urogynäkologie und Endoskopie (HSK, LSK). Wir betreuen rund 600 Geburten pro Jahr und operieren über 500 Patientinnen jährlich. Als Teil des Tumorzentrums OÖ und des nach Eusoma zertifizierten Teil des Brustgesundheitszentrums sind wir im Klinikum Rohrbach zentrale Anlaufstelle für Tumorerkrankungen im Bezirk. Die Vernetzung aller Fachrichtungen im interdisziplinären Brustzentrum stellt optimale Behandlungsergebnisse für unsere PatientInnen sicher.

Unser Angebot:

  • werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • eine hohe gynäkologisch-geburtshilfliche Qualität
  • "LOA" Lebensphasenorientiertes Arbeiten
  • ganztägige/jährige Kinderbetreuung

Ihre Aufgaben:

  • Sämtliche Tätigkeiten, die in das Fachgebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind.
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise

Ihr Profil:

  • Facharztanerkennung
  • Erbringung von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten

Information zum Klinikum Rohrbach: Prim. Dr. Werner Hochmeir Leitung Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe Tel. +43 (0)5 055477-23700

Einstufung: FA bzw. FA+

Hohes Gehalt: Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Klinikum Rohrbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen MitarbeiterInnen ein wertorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima bietet. Mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen und einer hohen gynäkologisch-geburtshilflichen Qualität fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern bieten auch flexible Arbeitsmodelle wie das Lebensphasenorientierte Arbeiten sowie eine ganztägige Kinderbetreuung. Unsere interdisziplinäre Vernetzung im Brustzentrum und die Möglichkeit, an über 600 Geburten jährlich teilzunehmen, machen uns zu einem attraktiven Ort für Fachärztinnen und -ärzte, die eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit suchen.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hohes Gehalt: Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Rohrbach arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Bereitschaft für Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeiten vor. Das Klinikum sucht nach jemandem, der flexibel ist und bereit ist, sich den Bedürfnissen der PatientInnen anzupassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld wie dem Klinikum Rohrbach ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt: Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe (m/w/d)

Facharztanerkennung in Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Erfahrung in der Pränataldiagnostik
Kenntnisse in Mammachirurgie
Fähigkeit zur Durchführung von Urogynäkologischen Eingriffen
Kompetenz in der Endoskopie (HSK, LSK)
Erfahrung in der Betreuung von Geburten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Brustzentrum
Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit PatientInnen und Teammitgliedern
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen
Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden und -richtlinien in der Frauenheilkunde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Rohrbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Rohrbach informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deren Angebote und Werte zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztanerkennung sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position darlegen und erläutern, warum du gut ins Team des Klinikums Rohrbach passt. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Facharztanerkennung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über die neuesten Behandlungsmethoden und Technologien.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der gynäkologisch-geburtshilflichen Praxis verdeutlichen. Dies könnte die Betreuung von Patientinnen, Durchführung von Operationen oder interdisziplinäre Zusammenarbeit umfassen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Klinikum Rohrbach großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervorheben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen an die Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Klinikum zu zeigen. Fragen zu den Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Hohes Gehalt: Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe (m/w/d)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
O
  • Hohes Gehalt: Fachärztin/-arzt für Frauenheilkunde undGeburtshilfe (m/w/d)

    Assistenzarzt
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • O

    Oberösterreichische Gesundheitsholding

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>