[Hohes Gehalt] Stationsärztin/arzt für die Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
[Hohes Gehalt] Stationsärztin/arzt für die Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

[Hohes Gehalt] Stationsärztin/arzt für die Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Steyr Vollzeit 81772 - 102000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung von stationären PatientInnen in der Orthopädie und Traumatologie.
  • Arbeitgeber: Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr, eines der größten Krankenhäuser Österreichs.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, umfangreiche Weiterbildung, modernes Arbeitsumfeld und elternbeitragsfreie Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einer der schönsten Regionen Österreichs.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung ab EUR 81.772,- jährlich, abhängig von Vordienstzeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 81772 - 102000 € pro Jahr.

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Der Standort Steyr ist seit vielen Jahren ein Schwerpunktkrankenhaus mit einem traditionell breiten Spektrum orthopädisch-traumatologischen Leistungen.
Die beiden Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie sind heute noch getrennt, die Zusammenführung ist derzeit in Vorbereitung. Sowohl die orthopädische Abteilung wie auch die unfallchirurgische Abteilung haben ein breites Leistungsspektrum. Dieses reicht von der Traumatologie entsprechend einem Schwerpunktkrankenhaus (inkl. Wirbelsäule, Becken und Neurotrauma) über Gelenksspezialisierungen (Endoprothetik, Schulter, Hand, Knie, Fuß) bis zur Kinderorthopädie und der Versorgung angeborener und degenerativer Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Wir suchen eine/n AllgemeinmedizinerIn für die medizinische Betreuung der stationären PatientInnen der Abteilung Orthopädie und Traumatologie. Wünschenswert ist ein hohes Interesse für Orthogeriatrie und Alterstraumatologie, wobei entsprechende Ausbildungen vom Arbeitgeber unterstützt werden.
Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ selbstständiges Arbeiten bei abwechslungsreicher Tätigkeit ✓ umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG ✓ Mitarbeit in einem motivierten Team ✓ modern ausgestattete Arbeitsplätze ✓ werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima ✓ elternbeitragsfreie Kinderbetreuung: Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht\’s zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr ✓ ✓
Ihre Aufgaben: ✓ Versorgung von stationären PatientInnen ✓ Bereitschaft zur Ausbildung von JungmedizinerInnen ✓ Teilnahme an qualitätsfördernden und -sichernder Maßnahmen auf der Abteilung ✓ sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet einer/s Stationsärztin/-arztes fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind ✓ ✓
Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (ius practicandi) oder vergleichbar ✓ PatientInnenorientierung, Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und Belastbarkeit✓ interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses, sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit ✓ Bereitschaft zur Absolvierung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
Wir bieten für diese Position ein Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 81.772,- (Grundlage AA/05) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzung im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr, mit Hauptdienstort Steyr;
BewerberInnen ohne österreichischen Studienabschluss müssen die besonderen Erfordernisse der Österreichischen Ärztekammer erfüllen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der ÄK OÖ: (Website-Link gelöscht)Hr. Prim. Dr. Vinzenz Auersperg , Leitung Orthopädie und orthopädischen Chirurgie;
Hr. Prim. Dr. Harald Stöcher, Leitung Unfallchirurgie;
Fr. Mandy Mikley, Adm. Assistentin (Leitung Orthopädie & Leitung der Unfallchirurgie), Tel. Nr. +43 ;Einstufung: AA bzw. AA+

[Hohes Gehalt] Stationsärztin/arzt für die Orthopädie und Traumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem motivierten Team und modern ausgestatteten Arbeitsplätzen fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer elternbeitragsfreien Kinderbetreuung und der Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Österreichs zu arbeiten.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: [Hohes Gehalt] Stationsärztin/arzt für die Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Orthopädie und Traumatologie auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Abteilung und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist!

Tipp Nummer 3

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten, einschließlich Nacht- und Feiertagsdiensten. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich den Bedürfnissen des Teams anzupassen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem hast du die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Teamkultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Hohes Gehalt] Stationsärztin/arzt für die Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

Allgemeinmedizin
PatientInnenorientierung
Leistungsbereitschaft
Einsatzfreude
Belastbarkeit
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Ausbildung von JungmedizinerInnen
Teilnahme an qualitätsfördernden Maßnahmen
Versorgung von stationären PatientInnen
Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.

Anpassung an die Stelle: Stell sicher, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Orthopädie und Traumatologie wichtig sind.

Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und den Lesefluss zu erleichtern.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft und du schnell von uns hörst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr verschaffen. Schau dir die angebotenen Leistungen und die Philosophie des Hauses an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen und diese untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sei authentisch und selbstbewusst

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Interessen. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

[Hohes Gehalt] Stationsärztin/arzt für die Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • [Hohes Gehalt] Stationsärztin/arzt für die Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

    Steyr
    Vollzeit
    81772 - 102000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • O

    Oberösterreichische Gesundheitsholding

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>