Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Schnittstellen zwischen SAP IS-H und ORBIS sowie um Anwenderunterstützung.
- Arbeitgeber: Die OÖ Gesundheitsholding bietet innovative IT-Lösungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Homeoffice und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das dich bei deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Reifeprüfung oder IT-Lehre mit Erfahrung, Kenntnisse in SAP sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Betriebsausflüge und ein kollegiales DU-Klima sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Die Direktion Medizininformatik und Informationstechnologie (MIT) wickelt den IT-Betrieb aller Einrichtungen der OÖ Gesundheitsholding ab. Wir betreiben ein eigenes Rechenzentrum und setzen innovativ und zukunftsorientiert die IT-Projekte des Unternehmens um. Verfügbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stehen im Zentrum unseres Handelns. Unser Angebot: ✓ Mitarbeit in einem modernen und dynamischen Unternehmen ✓ berufliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Es erwartet Sie ein ausgewogenes und eingespieltes Team, das Sie motiviert und engagiert unterstützt! ✓ Unter den MIT-KollegInnen sind wir alle per DU ✓ Flexible Arbeitszeiten und bis zu 60% Homeoffice möglich ✓ Attraktive Sozialleistungen (Vergünstigte Gutscheine, Angebote etc.) ✓ Betriebsausflüge (Grillkurse, Konzerte, Ski Fahren etc.) ✓ ✓
Ihre Aufgaben: ✓ Schnittstellenclearing (Bereinigung von Fehlern zwischen den Systemen SAP IS-H und ORBIS) sowie Optimierung und Funktionstests der Schnittstelle ✓ Beratung bei Anpassung von klinischen IT-Systemen mit Schwerpunkt SAP IS-H / ORBIS ✓ Prozessanalyse, Umsetzung der IT-Systemeinstellungen (Customizing) samt Störungsmanagement (Entgegennahme, Analyse, Behebung) ✓ Anwenderunterstützung im Betrieb und bei Einführung neuer Funktionen inkl. Erstellung von Schulungsunterlagen und Dokumentationen ✓ ✓
Ihr Profil: ✓ Reifeprüfung (vorzugsweise Informatikschwerpunkt) idealerweise mit facheinschlägiger Berufserfahrung ✓ oder Lehrabschluss als IT-TechnikerIn (oder vergleichbare Ausbildung) und langjährige facheinschlägige Berufserfahrung✓ Abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Tätigkeitsbereich ✓ Kenntnisse im Bereich SAP, Krankenhausinformationssystem IS-H (Website-Link gelöscht) wünschenswert ✓ Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement✓ Bereitschaft zu Mehrleistungen ✓ Führerschein Gruppe B ✓ Erfahrung im Gesundheitswesen, vorzugsweise im Spitalsbereich erwünscht ✓
Kurt Gaisinger
Bereichsleitung Administrative Informationssysteme
Einstufung: Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.461,50 (Grundlage LD 14/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten und Ausbildung
IT-MitarbeiterIn im Bereich SAP IS-H am Standort Linz (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-MitarbeiterIn im Bereich SAP IS-H am Standort Linz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IS-H und Krankenhausinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und IT-Systemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-MitarbeiterIn im Bereich SAP IS-H am Standort Linz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OÖ Gesundheitsholding und deren IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-MitarbeiterIn im Bereich SAP IS-H wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Systeme beitragen können. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Kenntnisse über SAP IS-H
Stelle sicher, dass du dich gut mit SAP IS-H auskennst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Funktionen des Systems, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und im Customizing von IT-Systemen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.