Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie alle Aufgaben gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz in der Chirurgie.
- Arbeitgeber: Das Salzkammergut Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs mit über 1.000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein werteorientiertes Arbeitsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen im Mitarbeiterrestaurant.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einer der schönsten Regionen Österreichs und erleben Sie ein starkes Teamgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn sowie Flexibilität und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Dauerausschreibung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und berücksichtigen Sie bei passenden Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich knapp 50.000 stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin ✓ spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der OÖ Gesundheitsholding ✓ betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit Programm“ mit umfangreichen Angeboten zu Sport, Entspannung, Kochen, etc.) ✓ Vergünstigung in der Verpflegung im MitarbeiterInnenrestaurant ✓ Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung „PUSTEBLUME“ (ganzjährig) ✓ wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge ✓ günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich ✓ Ihre Aufgaben: ✓ Sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ Abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn ✓ Bereitschaft zur Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten, sowie Mehrleistungen ✓ Belastbarkeit und Flexibilität bezüglich Dienstzeit und Einsatzbereich ✓ Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie gute Umgangsformen ✓ Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen ✓ EDV-Kenntnisse ✓ ✓ Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Frau Elke Wurmhöringer, MSc, Bereichsleiterin Pflege, Tel. 05 0554 73-22111Einstufung: LD 15
Jetzt bewerben! Diplomierte/n Gesundheits- undKrankenpflegerIn für die Station Chirurgie 1/2_Gynäkologie(m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jetzt bewerben! Diplomierte/n Gesundheits- undKrankenpflegerIn für die Station Chirurgie 1/2_Gynäkologie(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fortbildungsangebote der Akademie der OÖ Gesundheitsholding. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In der Gesundheits- und Krankenpflege sind Bereitschaftsdienste und unvorhergesehene Situationen an der Tagesordnung, also sei darauf vorbereitet, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den gemeinsamen Aktivitäten oder der betrieblichen Gesundheitsförderung, um zu verdeutlichen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jetzt bewerben! Diplomierte/n Gesundheits- undKrankenpflegerIn für die Station Chirurgie 1/2_Gynäkologie(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Salzkammergut Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Salzkammergut Klinikum und seine Standorte informieren. Verstehe die Werte und das Arbeitsklima, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über EDV-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten und deine Flexibilität hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Salzkammergut Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und deiner Ausbildung als diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Salzkammergut Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste Teil des Jobs sind, solltest du deine Flexibilität und Belastbarkeit betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um Stress zu bewältigen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den spezifischen Fortbildungsangeboten fragst, die das Klinikum bietet. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, in deine Karriere zu investieren.