Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Medizingeräten sowie Durchführung von Prüfungen.
- Arbeitgeber: Salzkammergut Klinikum, eine der größten Krankenanstalten Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und hilf, Leben zu retten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Medizintechnik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Unser Angebot: ✓ OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓ vielseitiger Themen- und Tätigkeitsbereich ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima ✓ betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen des \“geh mit\“ Programmes mit Angeboten rund um Bewegung, Entspannung, Kreativität und Ernährung ✓ Versicherungsschutz durch die Kranken- und Unfallfürsorge für Landesbedienstete (KFL) ✓ lebensphasenorientierte Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle, verschiedene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Karenzoptionen ✓ MitarbeiterInnenverpflegung mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis ✓ vielfältige Fortbildungsangebote über die Akademie der OÖG ✓ ✓ E-Ladestation für E-Bikes Ihre Aufgaben: ✓ Erfassung und Durchführen der Eingangsprüfung von Medizingeräten / neuer Medizingeräte und Dokumentation im Bestandsverzeichnis (wave) ✓ Wartungs- und Reparaturarbeiten an Medizingeräten, ME-Systemen oder zugehörenden Medizinprodukten ✓ Prüfarbeiten von Medizintechnik-Geräten / ME-Systemen unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie fachspezifischer Normen, Vorschriften und Behördenauflagen unter Beachtung der OÖG Richtlinien ✓ Erstellung der ME-System Risikoakte gemäß OÖG Richtlinie ✓ Beiziehen von anderen FacharbeiterInnen zur Unterstützung ✓ Koordination mit TSB, TBL, LUK, HFK, Strahlenschutzbeauftragter, GI und Sicherheitsfachkraft ✓ Erbringung von Bereitschafts- und Notfalldienste Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Lehre oder Fachschule für Medizintechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbare Berufsausbildung bzw. Meisterprüfung für Medizintechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, FH Fachbereich Medizintechnik ✓ sehr gute EDV-Kenntnisse (Hard- und Software)✓ Bereitschaft zur Erbringung von Mehrleistungen und zur Hilfeleistung in anderen Fachbereichen ✓ Bereitschaft zur Weiterbildung ✓ Führerschein Gruppe B✓ selbständig, belastbar, verantwortungsbewusst, team- und kommunikationsfähig, flexibel, innovatives Denken ✓ wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein ✓ Die Bereitschaft, falls erforderlich, den Wohnsitz nach Vöcklabruck bzw. in die nähere Umgebung des Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck (Radius 20 km) zu verlegen. ✓ erwünscht: ✓ erweiterte Fachkenntnisse im Bereich der Medizingerätetechnik und einschlägiger rechtlicher Bestimmungen Männliche Bewerber benötigen einen Nachweis des abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienstes. Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.803,60 (Grundlage LD 15/05) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Herr Eduard Renner, Mst. Leiter Medizintechnik, Tel. 05 055471-27410Einstufung: LD 15 + Zuschlag Facharbeiter
MedizintechnikerIn, ElektrotechnikerIn und MechatronikerIn für die Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MedizintechnikerIn, ElektrotechnikerIn und MechatronikerIn für die Medizintechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als MedizintechnikerIn interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum vorbeizuschauen oder anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es sogar ehemalige MitarbeiterInnen des Salzkammergut Klinikums, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und über die spezifischen Geräte, mit denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du engagiert und gut vorbereitet bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Medizintechnik zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MedizintechnikerIn, ElektrotechnikerIn und MechatronikerIn für die Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Medizintechnik begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung leicht zu finden sind. Wir lieben es, wenn alles auf den Punkt kommt!
Betone deine Fähigkeiten!: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Zeig uns, wie deine Kenntnisse in der Medizintechnik oder Elektrotechnik dir helfen können, unser Team zu bereichern. Wir suchen nach Talenten, die uns unterstützen können!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Salzkammergut Klinikum verschaffen. Schau dir die verschiedenen Standorte an und informiere dich über deren Angebote und Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Medizintechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Prüfung von Medizingeräten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Salzkammergut Klinikum bietet viele Fortbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir zur Verfügung stehen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.