OrdinationsassistentIn (m/w/d)

OrdinationsassistentIn (m/w/d)

Steyr Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Ordinationsassistenz und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einer wunderschönen Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und ein elternbeitragsfreier Betriebskindergarten.

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit lebensphasenorientierter Arbeitsplatzgestaltung flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot der OÖG Akademie elternbeitragsfreier Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig) Hier geht\’s zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr günstige Parkmöglichkeit am Klinikum Areal KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten) Ihre Aufgaben: sämtliche Tätigkeiten, die im MAB-Gesetz für die Ordinationsassistenz in den spezifisch festgelegten Einsatzbereichen vorgesehen sind Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz (MAB-Gesetz) sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative sowie Ordnung und Hygienebewusstsein Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung sehr gute Umgangsformen sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.704,30 (Grundlage LD 22/01 + 50%) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Hr. Roland Schörkhuber, MAS (Klinikum-Bereichsleitung / Pflegedirektion), Tel. +43 5 055466-22110; Einstufung: LD 22 + 50 % GZ auf LD 21

OrdinationsassistentIn (m/w/d) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein werteorientiertes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeitmodelle bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem elternbeitragsfreien Betriebskindergarten unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer der schönsten Regionen Österreichs.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OrdinationsassistentIn (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als OrdinationsassistentIn interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum anzurufen und nach dem Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Klinikum und die spezifischen Anforderungen der Ordinationsassistenz. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OrdinationsassistentIn (m/w/d)

Ordinationsassistenz
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Eigeninitiative
Ordnung
Hygienebewusstsein
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Umgangsformen
EDV-Kenntnisse
MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!

Pass deine Unterlagen an!: Jede Stelle ist anders, also passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ordinationsassistenz an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu unserem Angebot passen!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr aneignen. Schau dir die Website an, lies über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als OrdinationsassistentIn unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder besonders gute Hygienestandards eingehalten hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Das Klinikum legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview konkret darauf eingehen, welche Programme du beherrschst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Das gibt dem Interviewer ein klares Bild von deinem technischen Know-how.

OrdinationsassistentIn (m/w/d)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>