PflegeassistentIn (m/w)

PflegeassistentIn (m/w)

Steyr Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Betreuung von PatientInnen und führe pflegerische Tätigkeiten durch.
  • Arbeitgeber: Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs mit über 800 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, vergünstigtes Mittagessen, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und trage zur Gesundheit der Menschen in einer schönen Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauerausschreibung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Stey und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓
OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
✓ werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima

vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant

umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG

Betriebskindergarten & Krabbelstube (ganzjährig)
✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung (\“geh mit\“ Programm)
✓✓✓
Ihre Aufgaben:

sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für die Pflegeassistenz vorgesehen sind
✓✓✓✓✓
Ihr Profil:

abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz
✓ Berufserfahrung von Vorteil
✓ Bereitschaft zur Absolvierung der Ausbildung für weitere Medizinische Assistenzberufe

Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie gute Umgangsformen
✓ Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
✓ Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten

Bereitschaft zu Mehrleistungen


Ausländische Diplome müssen nostrifiziert sein bzw. muss eine entsprechende Bestätigung über die Zulassung zur Berufsausübung des Bundesministeriums für Gesundheit vorliegen.
Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Fr. Sylvia Löschenkohl, MSc., Stv. Pflegedirektorin und Klinikum-Bereichsleitung Pflege, Tel. +43 5 055466-22105;Einstufung: LD 19 mit Kompetenzerweiterung (ansonsten LD 20)

PflegeassistentIn (m/w) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im OÖ Landesdienst bietet, sondern auch ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem Betriebskindergarten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer der schönsten Regionen Österreichs. Genießen Sie zudem Vorteile wie einen vergünstigten Mittagstisch und unser Gesundheitsförderungsprogramm "geh mit", während Sie Teil eines engagierten Teams werden.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PflegeassistentIn (m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegeassistenz im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an PflegeassistentInnen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Das Klinikum legt Wert auf Aus- und Weiterbildung, also sei bereit, deine Motivation dafür zu erläutern und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PflegeassistentIn (m/w)

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz
Berufserfahrung in der Pflege
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gute Umgangsformen
Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
Flexibilität bei Arbeitszeiten (Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddienste)
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Dokumentation von Pflegeleistungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Klinikum vertritt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und gegebenenfalls einer Bestätigung über die Nostrifizierung deines ausländischen Diploms.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams im Klinikum werden möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflegeassistenz vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich der Pflegeassistenz zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zur Absolvierung weiterer Aus- und Fortbildungen zu sprechen und welche Bereiche dich besonders interessieren.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und dem Arbeitsklima des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach den Arbeitszeitmodellen

Da flexible Arbeitszeitmodelle angeboten werden, ist es wichtig, deine eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse in Bezug auf Arbeitszeiten zu klären. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

PflegeassistentIn (m/w)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>