Pflegefachassistent/in (PFA)

Pflegefachassistent/in (PFA)

Rohrbach in Oberösterreich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge PatientInnen und übernehme alle Aufgaben der Pflegefachassistenz.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Rohrbach ist ein führender Regionalversorger im oberen Mühlviertel mit über 700 MitarbeiterInnen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein werteorientiertes Arbeitsklima, Gesundheitsförderung und ganzjährige Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in und Engagement für die Pflege.
  • Andere Informationen: Dauerausschreibung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre (ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen auf höchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Betten ist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. Unser Angebot: ✓
ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
✓ lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld

betriebliche Gesundheitsförderung

ganztägige/-jährige Kinderbetreuung
✓✓✓✓✓
Ihre Aufgaben:

sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für die Pflegefachassistenz vorgesehen sind
✓✓✓✓✓
Ihr Profil:

abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent
✓ Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
✓ Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Bereitschafts-, Sonn-, Feiertags- und Nachtdiensten, sowie Mehrleistungen

Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
✓✓
✓✓

Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.
Information zum Klinikum RohrbachJohanna Reisinger, MSc
Pflegedirektorin-Stv.
Tel. 05 055477-22105Einstufung: LD 17 mit Kompetenzerweiterung (ansonsten LD 18)

Pflegefachassistent/in (PFA) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Klinikum Rohrbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein werteorientiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur betrieblichen Gesundheitsförderung und einer ganztägigen Kinderbetreuung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer MitarbeiterInnen, was Ihnen die Chance gibt, in einem dynamischen Team im oberen Mühlviertel zu wachsen und sich weiterzubilden.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistent/in (PFA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für Pflegefachassistenten festgelegt sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im unregelmäßigen Turnusdienst zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen über das werteorientierte Betriebs- und Arbeitsklima im Klinikum Rohrbach zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent/in (PFA)

Pflegefachliche Kenntnisse
Engagement
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst
Stressresistenz
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Rohrbach: Recherchiere das Klinikum Rohrbach und seine Werte. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Pflegefachassistenz in diesem Kontext.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung darlegst. Betone dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement und deine Eigeninitiative in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche positiven Auswirkungen das auf die Patienten hatte.

Flexibilität betonen

Da die Stelle unregelmäßige Turnusdienste erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und Nachtschichten klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf verschiedene Schichten einstellen kannst.

Fort- und Weiterbildung ansprechen

Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Klinikum Rohrbach und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

Werteorientiertes Arbeitsklima

Das Klinikum legt Wert auf ein positives Arbeitsumfeld. Überlege dir, welche Werte dir in der Pflege wichtig sind und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen möchtest. Teile deine Gedanken dazu im Interview mit.

Pflegefachassistent/in (PFA)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>