Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Pflege von PatientInnen in einem großen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs mit über 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer wertorientierten Umgebung und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PflegefachassistentIn und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dauerausschreibung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Stey und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓
OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung
✓
ganzjähriger Kindergarten & Krabbelstube
✓
günstige Parkmöglichkeit bzw. Verbindung zur öffentlichen Verkehrsmitteln
✓
ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
✓✓✓
Ihre Aufgaben:
✓
sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für die Pflegefachassistenz vorgesehen sind
✓✓✓✓✓
Ihr Profil:
✓
abgeschlossene Ausbildung als PflegefachassistentIn
✓ Eintragung in das Gesundheitsberuferegister, Vorlage Ausweis verpflichtend
✓ gute EDV-Kenntnisse
✓
Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
✓ Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Bereitschafts-, Sonn-, Feiertags- und Nachtdiensten, sowie Mehrleistungen
✓ Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
✓✓
✓
Ausländische Diplome müssen nostrifiziert sein bzw. muss eine entsprechende Bestätigung über die Zulassung zur Berufsausübung des Bundesministeriums für Gesundheit vorliegen.
Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Fr. Sylvia Löschenkohl, MSc., Stv. Pflegedirektorin und Klinikum-Bereichsleitung Pflege, Tel. +43 5 055466-22105;Einstufung: LD 17 mit Kompetenzerweiterung (ansonsten LD 18)
Pflegefachassistent (m/w) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachassistenz im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des Hauses und die Bedürfnisse der PatientInnen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten zu sprechen. Das Klinikum sucht nach engagierten Mitarbeitenden, die auch an Wochenenden und Feiertagen bereit sind, ihren Dienst zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Werte, die für das Klinikum wichtig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als PflegefachassistentIn, Eintragungen im Gesundheitsberuferegister und eventuell erforderlicher Nostrifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, deine Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung darlegst. Betone auch deine EDV-Kenntnisse und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau kennst. Informiere dich über die Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz für die Pflegefachassistenz vorgesehen sind, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Zeige dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Engagement und Eigeninitiative sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei unregelmäßigen Dienstzeiten.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Sei bereit, über Software oder Systeme zu sprechen, die du bereits verwendet hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und an den neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen teilzuhaben.