Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Herstellung pharmazeutischer Rezepturen und administrativen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Salzkammergut Klinikum, eine der größten Krankenanstalten Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, modernes Arbeitsumfeld, Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische/r AssistentIn.
- Andere Informationen: Hohe Lebensqualität und tolle Infrastruktur in der Nähe des Attersees.
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Unser Angebot: OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima modern ausgestattete Arbeitsplätze MitarbeiterInnenverpflegung mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen des \“geh mit\“-Programmes mit Angeboten rund um Bewegung, Entspannung, Kreativität und Ernährung Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualität und hervorragende Infrastruktur in unmittelbarer Nähe des Attersees wir fördern das Miteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unter anderem durch gemeinsame Aktivitäten, wie Sommer- oder Weihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge günstige Parkmöglichkeit in geschützten Tiefgaragen Ihre Aufgaben: sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet der PKA fallen Unterstützung und Herstellung von pharmazeutischen Rezepturen Zytostatikaaufbereitung (GMP) §63 AMG Lagerbewirtschaftung sonstige administrative Tätigkeiten (zB. Buchen von Rechnungen und Lieferscheinen) Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische/r AssistentIn Einsatzfreude und Teamgeist Flexibilität, Engagement und Initiative hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.698,20 (Grundlage LD 19/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten. Mag. Andreas Seiringer, MBA, aHPh Leiter der Anstaltsapotheke, Tel. 05 055471-22900 Einstufung: LD 19 (Höherreihung durch Qualifikation und Berufserfahrung möglich)
Pharmazeutisch-kaufmännische/r AssistentIn (m/w/x) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-kaufmännische/r AssistentIn (m/w/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man von Jobs, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt beim Unternehmen nachzufragen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-kaufmännische/r AssistentIn (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen – das macht einen großen Unterschied!
Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemanden drüber schauen. Tippfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Salzkammergut Klinikum verschaffen. Schau dir die Werte und die Mission des Unternehmens an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Da die Position als pharmazeutisch-kaufmännische/r AssistentIn viele technische Aspekte beinhaltet, solltest du dich mit den typischen Aufgaben vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Rezepturherstellung oder Lagerbewirtschaftung zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Das Salzkammergut Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die gemeinsamen Aktivitäten zu erfahren. Fragen wie 'Wie fördern Sie den Zusammenhalt im Team?' zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und dich aktiv einbringen möchtest.