Stellenangebot Ordinationshilfe

Stellenangebot Ordinationshilfe

Gmunden Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei allen Tätigkeiten der Ordinationsassistenz und arbeitest in verschiedenen Ambulanzen.
  • Arbeitgeber: Das Salzkammergut Klinikum ist eines der größten Krankenhäuser Österreichs mit über 1.000 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und attraktive Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Teams und profitiere von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Bruttomonatsgehalt beginnt bei EUR 2.704,30 auf Vollzeitbasis.

Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 45.000 stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Unser Angebot: ✓ ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
✓ lebensphasenorientiertes Arbeitsumfeld
✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung
✓ Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig
✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
✓ umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot der OÖG Akademie


Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten, die im MAB-Gesetz für die Ordinationsassistenz vorgesehen sind




Ihr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz (MAB-Gesetz)
✓ Einsatz auf verschiedenen Ambulanzen
✓ abgeschlossene Pflichtschule
✓ sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
✓ Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Eigeninitiative sowie Ordnung und Hygienebewusstsein
✓ Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
✓ sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
✓ Dienstzeit von Montag bis Freitag

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.704,30 (Grundlage LD 22+50%) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, inklusive etwaiger Zulagen.Frau Rosemarie Stadler-Stangl, BA, MAS Klinikum Bereichsleiterin, Pflegedirektorin Stellvertreterin Tel. 05 055473-22110Einstufung: LD 22+50% GZ

Stellenangebot Ordinationshilfe Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Salzkammergut Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein werteorientiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen sorgt das Klinikum dafür, dass die Mitarbeiter in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung gefördert werden. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Atmosphäre mit Kinderbetreuung und einem engagierten Team, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot Ordinationshilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Ordinationshilfe im Salzkammergut Klinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Vorgaben des MAB-Gesetzes kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine sehr guten EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du MS Office effektiv eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Hebe dein Verantwortungsbewusstsein und Engagement hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über die Angebote der OÖG Akademie und bringe Ideen mit, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Ordinationshilfe

Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistenz (MAB-Gesetz)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Engagement und Eigeninitiative
Ordnung und Hygienebewusstsein
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Einsatzbereitschaft auf verschiedenen Ambulanzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Salzkammergut Klinikum und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Arbeitsumfeld und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Ordinationshilfe darlegst. Betone deine Ausbildung, deine EDV-Kenntnisse und dein Engagement für die Fort- und Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Salzkammergut Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Tätigkeiten, die im MAB-Gesetz für die Ordinationsassistenz vorgesehen sind. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Da sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen

Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Stellenangebot Ordinationshilfe
Oberösterreichische Gesundheitsholding
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>