Biomedizinische/r AnalytikerIn für das Zentrallabor/Blutdepot
Biomedizinische/r AnalytikerIn für das Zentrallabor/Blutdepot

Biomedizinische/r AnalytikerIn für das Zentrallabor/Blutdepot

Steyr Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst alle Tätigkeiten im Zentrallabor und Blutdepot durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf biomedizinische Analysen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/r AnalytikerIn und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten ist notwendig.

Tätigkeiten

  • alle Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung nach dem MTD-Gesetz vorgesehen sind
  • Einsatzbereich: Zentrallabor bzw. Blutdepot

Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biomedizinischen AnalytikerIn (Diplom bzw. Bachelor-Studium)
  • Berufserfahrung im Bereich Zentrallabor und Blutdepot erwünscht
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Selbständigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten, sowie Mehrleistungen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

#J-18808-Ljbffr

Biomedizinische/r AnalytikerIn für das Zentrallabor/Blutdepot Arbeitgeber: Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Biomedizinische/r AnalytikerIn im Zentrallabor/Blutdepot eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Kommunikation setzt. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten können.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biomedizinische/r AnalytikerIn für das Zentrallabor/Blutdepot

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten im Zentrallabor und Blutdepot. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.

Tip Nummer 2

Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit stressigen Situationen umgehst oder Bereitschaftsdienste meisterst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der biomedizinischen Analytik und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische/r AnalytikerIn für das Zentrallabor/Blutdepot

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biomedizinischen AnalytikerIn
Berufserfahrung im Zentrallabor und Blutdepot
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Zentrallabor und Blutdepot hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Biomedizinische Analytik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeit ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Zentrallabor und Blutdepot. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Flexibilität und Belastbarkeit betonen

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und belastbar warst. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Unterstreiche deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der biomedizinischen Analytik und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.

Biomedizinische/r AnalytikerIn für das Zentrallabor/Blutdepot
Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>