Teamleitung Rechnungswesen

Teamleitung Rechnungswesen

Wartberg ob der Aist Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und koordiniere die Buchhaltung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Fokus auf digitale Prozesse.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt aktiv mit und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Bilanzbuchhalterprüfung innerhalb von 2 Jahren ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Tätigkeiten

  • Führung des Teams und Koordination der laufenden Buchhaltung (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Kassa- und Bankbuchungen, Anlagenbuchhaltung im SAP)
  • Kontrolle der ordnungsgemäßen Durchführung aller Kassa- und Bankbuchungen
  • Kontrolle der Umsetzung von Richtlinien und Buchungsvorgaben
  • Ansprechpartner für Wirtschafts- und Betriebsprüfer, Steuerberater innerhalb des Fachbereichs
  • Kompetenter Ansprechpartner für die Standortverantwortlichen
  • Durchführung des Jahresabschlusses und Überwachung der Inventur
  • Vorbereitung und Nachbetreuung der Geschäftsleitungs- und Aufsichtsratssitzungen
  • Durchführung der Steuer- und Finanzabgaben
  • Erstellung und Überwachung des Monatsabschlusses und des Mahnwesens

Anforderungen

  • abgeschlossene kfm. Ausbildung oder facheinschlägiges Studium und mehrjährige Berufstätigkeit
  • Bilanzbuchhalterprüfung oder die Bereitschaft diese innerhalb von 2 Jahren abzulegen
  • Erfahrung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
  • hohe IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit digitalisierten Prozessen
  • SAP – FI/CO - Kenntnisse
  • Teamfähigkeit und Genauigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Teamleitung Rechnungswesen Arbeitgeber: Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamleitung und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und Schulungsangeboten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Büroinfrastruktur, die Ihnen helfen, Ihre Work-Life-Balance zu optimieren und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zu unserem Erfolg zu leisten.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit SAP FI/CO durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate erwähnst, die du absolviert hast oder planst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Rechnungswesen

Führungskompetenz
Koordination von Buchhaltungsprozessen
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung im SAP
Kenntnisse in Kassa- und Bankbuchungen
Richtlinien- und Buchungsvorgaben
Kommunikationsfähigkeit mit Wirtschafts- und Betriebsprüfern
Erstellung von Jahresabschlüssen
Überwachung der Inventur
Vorbereitung von Geschäftsleitungs- und Aufsichtsratssitzungen
Durchführung von Steuer- und Finanzabgaben
Monatsabschluss und Mahnwesen
Bilanzbuchhalterprüfung
IT-Affinität
Erfahrung mit digitalisierten Prozessen
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du dein Team erfolgreich koordiniert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Führungsqualitäten zu untermauern.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Achte darauf, deine Kenntnisse in der Buchhaltung, insbesondere in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie im Umgang mit SAP FI/CO, klar darzustellen. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Erwähne deine Weiterbildung: Falls du bereits an Weiterbildungen teilgenommen hast oder bereit bist, die Bilanzbuchhalterprüfung abzulegen, solltest du dies unbedingt erwähnen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei dem Unternehmen reizt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Teamleitung im Rechnungswesen ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsprozessen, Jahresabschlüssen und SAP FI/CO vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Hebe deine IT-Affinität hervor

Da digitale Prozesse und IT-Kenntnisse für diese Position entscheidend sind, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen der Position ernst nimmst.

Teamleitung Rechnungswesen
Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>