Alle Arbeitgeber

Oberösterreichischer Landesrechnungshof

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über den Oberösterreichischen Landesrechnungshof

Der Oberösterreichische Landesrechnungshof ist eine unabhängige Institution, die sich der Prüfung und Kontrolle der öffentlichen Finanzen in Oberösterreich widmet. Gegründet mit dem Ziel, Transparenz und Effizienz in der Verwendung öffentlicher Mittel zu gewährleisten, spielt der Rechnungshof eine entscheidende Rolle in der finanziellen Aufsicht des Landes.

Zu den Hauptaufgaben des Landesrechnungshofs gehören:

  • Die Durchführung von Prüfungen der Haushaltsführung und der Rechnungslegung öffentlicher Einrichtungen.
  • Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit von Ausgaben.
  • Die Erstellung von Berichten und Empfehlungen zur Verbesserung der Finanzverwaltung.

Der Rechnungshof arbeitet eng mit anderen staatlichen Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass die finanziellen Ressourcen optimal genutzt werden. Ein zentrales Anliegen ist es, das Vertrauen der Bürger in die öffentliche Verwaltung zu stärken.

Durch regelmäßige Schulungen und Informationsveranstaltungen fördert der Oberösterreichische Landesrechnungshof auch das Bewusstsein für finanzielle Verantwortung innerhalb der Verwaltung. Seine Vision ist es, eine transparente und verantwortungsvolle Finanzpolitik zu etablieren, die den Bedürfnissen der Gesellschaft dient.

Mit einem engagierten Team von Fachleuten setzt sich der Landesrechnungshof dafür ein, die Standards der öffentlichen Finanzprüfung kontinuierlich zu verbessern und an internationale Best Practices anzupassen.

>