Kombination Studium & Volontariat (m/w/d)
Kombination Studium & Volontariat (m/w/d)

Kombination Studium & Volontariat (m/w/d)

Weiden Volontariat Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Studium und Volontariat im Ressortjournalismus für spannende Medienprojekte.
  • Arbeitgeber: Oberpfalz Medien ist ein regionales Medienunternehmen, das für die Menschen der Oberpfalz steht.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bodenständigen Teams, das Wissen vermittelt und Menschen verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und Medien, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die Theorie und Praxis vereinen möchten.

Studium & VOLONTariat kombinieren? Im Studiengang Ressortjournalismus an der HS Ansbach. Oberpfalz Medien ist mehr als der Verlag der morgendlichen Tageszeitung. Ein Medienunternehmen, das für die Oberpfalz und ihre Menschen einsteht – bodenständig und weltoffen. Wir sind Multiplikator von Information und Wissen, Partner von Wirtschaft, Handel und Konsument sowie regionaler Arbeitgeber. Wir berichten, beraten und begeistern, organisieren, gestalten, drucken und verteilen – kurz: Wir sorgen für Orientierung und verbinden Menschen.

Kombination Studium & Volontariat (m/w/d) Arbeitgeber: Oberpfalz Medien GmbH

Als Arbeitgeber in der Oberpfalz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Studium und Volontariat in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu kombinieren. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere im Journalismus voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines regionalen Arbeitgebers, der sich für die Menschen der Oberpfalz einsetzt und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Informationsvermittlung und -gestaltung in unserer Gemeinschaft beizutragen.
O

Kontaktperson:

Oberpfalz Medien GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kombination Studium & Volontariat (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Ressortjournalismus haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Oberpfalz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an regionalen Nachrichten hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement.

Tipp Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von Medienunternehmen oder Hochschulen angeboten werden. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich ins Gespräch bringen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Stelle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kombination Studium & Volontariat (m/w/d)

Journalistische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Kreatives Schreiben
Recherchefähigkeiten
Medienkompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an aktuellen Themen
Analytisches Denken
Multimedia-Produktion
Öffentlichkeitsarbeit
Verständnis für Zielgruppen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Medienunternehmen und den Studiengang Ressortjournalismus an der HS Ansbach. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du dich für das Volontariat interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Journalismus und deine Motivation, in der Region Oberpfalz zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Volontariats zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberpfalz Medien GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medienunternehmen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Zielgruppe und die Art der Berichterstattung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Ressortjournalismus unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Leidenschaft für Journalismus

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Journalismus und die Medienbranche. Erkläre, warum du dich für diese Kombination aus Studium und Volontariat entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Kombination Studium & Volontariat (m/w/d)
Oberpfalz Medien GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>