Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte und berichte über lokale Themen.
- Arbeitgeber: Oberpfalz Medien ist ein innovativer Verlag, der die Region Oberpfalz unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Gemeinschaft verbindet und informiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – perfekt für Studierende!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Oberpfalz Medien ist mehr als der Verlag der morgendlichen Tageszeitung. Ein Medienunternehmen, das für die Oberpfalz und ihre Menschen einsteht – bodenständig und weltoffen. Wir sind Multiplikator von Information und Wissen, Partner von Wirtschaft, Handel und Konsument sowie regionaler Arbeitgeber. Wir berichten, beraten und begeistern, organisieren, gestalten, drucken und verteilen – kurz: Wir sorgen für Orientierung und verbinden Menschen.
Redakteur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Oberpfalz Medien GmbH
Kontaktperson:
Oberpfalz Medien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über Oberpfalz Medien und deren aktuelle Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Oberpfalz Medien. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf redaktionelle Arbeit und Medienberichterstattung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Region Oberpfalz und deren Menschen. Wenn du eine persönliche Verbindung zur Region herstellen kannst, wird das deine Bewerbung hervorheben und dein Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Oberpfalz Medien. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Redakteur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine redaktionellen Fähigkeiten, Kenntnisse in der Medienbranche und eventuell vorhandene Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Oberpfalz Medien arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und welche Ideen du für die redaktionelle Arbeit einbringen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberpfalz Medien GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Oberpfalz Medien informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Zielgruppe und die Art der Berichterstattung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Als Redakteur ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat hast. Zeige, wie du Themen recherchierst, Texte schreibst und Inhalte aufbereitest. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen des Unternehmens. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Präsentiere deine Kreativität
In der Medienbranche ist Kreativität entscheidend. Überlege dir im Vorfeld, wie du innovative Ideen für Artikel oder Formate einbringen könntest. Teile diese Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du über den Tellerrand hinausdenken kannst.