Diätassistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Diätassistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Diätassistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Ravensburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst diätetische Speisen herstellen und Patienten beraten.
  • Arbeitgeber: Das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein modernes Gesundheitszentrum in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten und eine Mitarbeiterkantine mit Rabatten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WILLKOMMEN BEI UNS ALS Diätassistent (w/m/d) im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit.

Die Zentralküche produziert im Cook & Chill Verfahren jährlich 250.000 BKT und regenerierte einen zusätzlichen Umsatz von über 1 Mio.

Ihre Aufgaben:

  • Aufgaben in der Administration
  • Mitarbeit in der Herstellung von diätetischen Speisen
  • Speisenkontrolle in der Ausgabe
  • Diätberatungen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin (w/m/d)
  • eigenverantwortliches Handeln und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum angemessenen Umgang mit Patienten und Patientinnen
  • leistungsorientiertes Arbeitsverhalten
  • Qualitätsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Unsere Leistungen:

  • Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“
  • Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
  • Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen
  • Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier

Ravensburg (50.000 Einwohner) liegt inmitten der landschaftlich reizvollen und wirtschaftlich starken Region Oberschwaben nahe Bodensee und Alpen. Alle Schul- und viele Hochschulangebote sind am Ort.

Fragen beantwortet gern Volker Betriebsleiter Gastronomie, Tel. 0751/87-2128. Bewerbungen unter der Kennziffer RV 275 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Diätassistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Oberschwaben Klinik - St. Elisabeth

Das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Diätassistenten (w/m/d) nicht nur eine faire Vergütung nach Haustarifvertrag und mindestens 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im modernen 'OSK Lerncampus'. Die angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, kombiniert mit attraktiven Zusatzleistungen wie EGYM Wellpass und JobRad, macht die Arbeit in einer der schönsten Regionen Deutschlands besonders lohnenswert.
O

Kontaktperson:

Oberschwaben Klinik - St. Elisabeth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diätassistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen diätetischen Anforderungen, die im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Diäten und deren Umsetzung in der Küche verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein eigenverantwortliches Handeln unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Qualitätssicherung und den Standards in der Zentralküche zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement für hohe Qualitätsstandards.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zu Wochenenddiensten und deine Flexibilität. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (w/m/d)
Eigenverantwortliches Handeln
Teamfähigkeit
Fähigkeit zum angemessenen Umgang mit Patienten und Patientinnen
Leistungsorientiertes Arbeitsverhalten
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in der Herstellung von diätetischen Speisen
Erfahrung in der Speisenkontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung als Diätassistent (w/m/d) und warum du dich für diese Position interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Herstellung von diätetischen Speisen sowie deine Fähigkeiten in der Diätberatung. Zeige auf, wie du eigenverantwortlich handelst und im Team arbeitest.

Qualitätsbewusstsein betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Qualitätsbewusstsein ist und gib Beispiele, wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies ist besonders relevant für die Aufgaben im St. Elisabethen-Klinikum.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne mehr über die Stelle und das Team erfahren möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwaben Klinik - St. Elisabeth vorbereitest

Vorbereitung auf die Diätberatung

Informiere dich über gängige diätetische Konzepte und aktuelle Ernährungstrends. Sei bereit, deine Kenntnisse in der Diätberatung zu demonstrieren und Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Zentralküche wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich handeln als auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Qualitätsbewusstsein zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Qualitätssicherung in der Speisenherstellung zu beantworten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die diätetischen Speisen den hohen Standards entsprechen und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität zu gewährleisten.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Da Wochenenddienste erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Teile mit, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum du diese Herausforderung annimmst.

Diätassistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Oberschwaben Klinik - St. Elisabeth
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>