Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest Patientinnen und Patienten für einen stationären Aufenthalt vor.
  • Arbeitgeber: Das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses im Gesundheitswesen und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.03.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum 01.03.2025 in Voll- oder Teilzeit.

Die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA) ist Teil des Zentralen Aufnahme- und Belegungsmanagements. Die Aufgabe des Bereiches ist die Vorbereitung unserer Patientinnen und Patienten zu einem stationären…

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Zentrale Patientenaufnahme (ZPA) Arbeitgeber: Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum Karriere

Das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen in Voll- oder Teilzeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Medizinischen Fachangestellten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung und einem starken Teamgeist, der die zentrale Patientenaufnahme zu einem bedeutenden Teil unseres Klinikums macht.
O

Kontaktperson:

Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Zentralen Patientenaufnahme. Ein gutes Verständnis der Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Elisabethen-Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für die Zentrale Patientenaufnahme interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Stressresistenz
Zeitmanagement
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Elisabethen-Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Zentrale Patientenaufnahme und deren Aufgaben zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Passe dein Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders gut zur Position der Medizinischen Fachangestellten passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum Karriere vorbereitest

Informiere dich über das St. Elisabethen-Klinikum

Mach dich mit der Geschichte, den Werten und der Mission des St. Elisabethen-Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Institution schätzt und verstehst, wie deine Rolle zur Patientenaufnahme beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenaufnahme oder im Umgang mit Patienten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur ZPA

Bereite einige Fragen zur Zentralen Patientenaufnahme vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Abläufe und Herausforderungen zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der ZPA ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um eine positive Arbeitsumgebung zu fördern.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)
Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum Karriere
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>