Medizinischer Technologe Radiologie MT-R Strahlentherapie (m/w/d)
Medizinischer Technologe Radiologie MT-R Strahlentherapie (m/w/d)

Medizinischer Technologe Radiologie MT-R Strahlentherapie (m/w/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst moderne Technologien in der Strahlentherapie bedienen und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe in der Radiologie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit.

Unsere Klinik für Strahlentherapie verfügt über 2 moderne Linearbeschleuniger der Fa. Elekta, einem Philips Big Bore CT für die individuellen Bestrahlung...

Medizinischer Technologe Radiologie MT-R Strahlentherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum Karriere

Das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld mit hochentwickelter Technologie bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeitmodelle in Vollzeit oder Teilzeit anbieten. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region zu leisten.
O

Kontaktperson:

Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe Radiologie MT-R Strahlentherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Strahlentherapie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den modernen Geräten, wie den Linearbeschleunigern von Elekta, vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und Strahlentherapie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über die Geräte und Verfahren, die in der Klinik verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Strahlentherapie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe Radiologie MT-R Strahlentherapie (m/w/d)

Kenntnisse in der Strahlentherapie
Bedienung von Linearbeschleunigern
Erfahrung mit bildgebenden Verfahren (z.B. CT)
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Strahlenphysik
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg und deren Abteilung für Strahlentherapie. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die verwendete Technologie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinischer Technologe Radiologie MT-R Strahlentherapie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Linearbeschleunigern und CT-Geräten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und Strahlentherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum Karriere vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Informiere dich im Vorfeld über die verwendeten Technologien, insbesondere über die Linearbeschleuniger von Elekta und das Philips Big Bore CT. Zeige im Interview, dass du mit diesen Geräten vertraut bist und deren Funktionsweise verstehst.

Fachliche Vorbereitung

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor, die deine Kenntnisse in der Strahlentherapie betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

In der Strahlentherapie ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Medizinischer Technologe Radiologie MT-R Strahlentherapie (m/w/d)
Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen-Klinikum Karriere
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>