Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben
Jetzt bewerben
Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben

Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben

Unterensingen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patientenversorgung und Pflegefachkräfte mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein modernes Gesundheitszentrum in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Portal einreichen.

WILLKOMMEN BEI UNS ALS Krankenpflegehelfer (w/m/d) / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %). Sie möchten einen wichtigen Beitrag zur serviceorientierten Patientenversorgung leisten und unsere Pflegefachpersonen auf den Stationen tatkräftig unterstützen? Dann sind Sie bei uns im Team genau richtig!

Es erwartet sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, bei dem sie ihre pflegerischen Vorerfahrungen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Serviceorientierung kombinieren können.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Stationen bei der Versorgung der Patienten durch die Kombination von pflegenahen Tätigkeiten und hauswirtschaftlichen Aufgabenstellungen.
  • Erfassung der Menüwünsche der Patienten und Organisation der Speisen- und Getränkeversorgung.
  • Verteilung und Einsammeln von Geschirr sowie Pflege der Getränkestationen.
  • Tägliche Aufbereitung der Bettplätze, inklusive Wechsel von Bettwäsche.
  • Reinigung und Desinfektion von Medizingeräten sowie Versorgung von Wägen.
  • Auffüllen von Pflege- und Verbrauchsmaterialien in den Patientenzimmern.
  • Beobachtung des Patientenstatus und Weiterleitung relevanter Informationen an Pflegefachkräfte.
  • Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patienten auf Station.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe (KPH) oder Altenpflegehilfe (APH).
  • Vorerfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie sind von Vorteil.
  • Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Teamfähigkeit.

Unsere Leistungen

  • Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“.
  • Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
  • EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits.
  • Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen.
  • Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier.

Ravensburg (50.000 Einwohner) liegt inmitten der landschaftlich reizvollen und wirtschaftlich starken Region Oberschwaben nahe Bodensee und Alpen. Alle Schul- und viele Hochschulangebote sind am Ort.

Fragen beantwortet gern Christopher de Silva, Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. 0751/87-47160. Bewerbungen unter der Kennziffer RV 280 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. www.oberschwabenklinik.de

O

Kontaktperson:

Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Krankenpflege oder Altenpflege dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Elisabethen-Klinikums, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Zeige, dass du einfühlsam und teamfähig bist, da dies für die Position entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben

Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Krankenpflege
Erfahrung in der Altenpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Vertrautheit mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Beobachtungsfähigkeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in der Hygiene und Desinfektion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Elisabethen-Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Elisabethen-Klinikum und dessen Werte informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe eingehen. Wenn du Vorerfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die Serviceaufgaben von Bedeutung sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können. Zeige dein Einfühlungsvermögen und Organisationstalent auf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Krankenpflegehelfers oder Altenpflegehelfers. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und im Servicebereich einbringen kannst.

Einfühlungsvermögen zeigen

Da der Job viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch gehandelt hast, um das Wohlbefinden von Patienten zu fördern.

Teamfähigkeit betonen

In einem größeren Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben
Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>