Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patientenversorgung und Pflegefachkräfte in einem abwechslungsreichen Team.
- Arbeitgeber: St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg bietet eine serviceorientierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Patientenversorgung bei und erlebe ein unterstützendes Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Ravensburg ist eine attraktive Stadt mit vielen Bildungsangeboten.
WILLKOMMEN BEI UNS ALS Krankenpflegehelfer (w/m/d) / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %). Sie möchten einen wichtigen Beitrag zur serviceorientierten Patientenversorgung leisten und unsere Pflegefachpersonen auf den Stationen tatkräftig unterstützen? Dann sind Sie bei uns im Team genau richtig!
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, bei dem Sie Ihre pflegerischen Vorerfahrungen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Serviceorientierung kombinieren können.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Stationen bei der Versorgung der Patienten durch die Kombination von pflegenahen Tätigkeiten und hauswirtschaftlichen Aufgabenstellungen.
- Erfassung der Menüwünsche der Patienten und Organisation der Speisen- und Getränkeversorgung.
- Verteilung und Einsammeln von Geschirr sowie Pflege der Getränkestationen.
- Tägliche Aufbereitung der Bettplätze, inklusive Wechsel von Bettwäsche.
- Reinigung und Desinfektion von Medizingeräten sowie Versorgung von Wägen.
- Auffüllen von Pflege- und Verbrauchsmaterialien in den Patientenzimmern.
- Beobachtung des Patientenstatus und Weiterleitung relevanter Informationen an Pflegefachkräfte.
- Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der Versorgung der Patienten auf Station.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe (KPH) oder Altenpflegehilfe (APH).
- Vorerfahrungen in der Hotellerie oder Gastronomie sind von Vorteil.
- Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
Unsere Leistungen
- Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“.
- Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
- EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits.
- Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen.
- Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier.
Ravensburg (50.000 Einwohner) liegt inmitten der landschaftlich reizvollen und wirtschaftlich starken Region Oberschwaben nahe Bodensee und Alpen. Alle Schul- und viele Hochschulangebote sind am Ort.
Fragen beantwortet gern Christopher de Silva, Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. 0751/87-47160. Bewerbungen unter der Kennziffer RV 280 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Kontaktperson:
Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder im Servicebereich dazu passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Elisabethen-Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Einfühlungsvermögen zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Stelle im Vorstellungsgespräch Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpflegehelfer / Altenpflegehelfer (w/m/d) mit Serviceaufgaben - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe hervorhebt. Betone auch relevante Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Serviceorientierung ein.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Krankenpflegehelfers oder Altenpflegehelfers. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und im Servicebereich einbringen kannst.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da der Umgang mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch gehandelt hast, um das Wohlbefinden von Patienten zu fördern.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem größeren Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige Interesse an der Organisation des St. Elisabethen-Klinikums. Stelle Fragen zu den Abläufen auf den Stationen und wie die Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal und anderen Abteilungen funktioniert.