MFA, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d)

MFA, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue ambulante Patienten in der Urologie und bereite sie auf OPs vor.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und -wohlbefinden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MFA oder OTA; Erfahrung in der Urologie ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Freue dich auf coole Events wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“.

Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.

EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits.

Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier.

Fachspezifische Betreuung ambulanter Patienten der Urologie und Kinderurologie.

Vorbereitung von Patienten zur OP, ambulant und vorstationär.

Spezielle Dokumentation.

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / MFA / OTA.

Gerne Erfahrungen im Bereich der Urologie und urologischen Funktionspflege.

O

Kontaktperson:

Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Urologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege von urologischen Patienten hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Urologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und speziell in der Urologie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Plattform, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und warum du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Urologie
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie und Patientenorientierung
Organisationstalent
Kenntnisse in der prä- und postoperativen Pflege
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Stressresistenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Urologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich der Urologie oder in der ambulanten Patientenbetreuung gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Dokumentation und Organisation: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Organisation, da dies für die Position wichtig ist. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Patienten vorbereitet und dokumentiert hast.

Verweise auf Fort- und Weiterbildung: Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten, die das Unternehmen bietet. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum vorbereitest

Vorbereitung auf fachspezifische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Urologie und der urologischen Funktionspflege vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnis des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Arbeitgebers verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

MFA, OTA, Pflegefachkraft (m/w/d)
Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>