Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d)

Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Assistenz von Patienten in der urologischen Ambulanz.
  • Arbeitgeber: St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein modernes Gesundheitszentrum in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MFA oder OTA, idealerweise mit Urologie-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Genieße ein aktives Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Feiern und Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WILLKOMMEN BEI UNS ALSPflegefachkraft / OTA / MFA (w/m/d) Funktionsdienst urologische Ambulanz im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg in Vollzeit oder Teilzeit.

Unsere urologische Ambulanz betreibt einen urologischen Operationsbereich, in dem vorwiegend transurethrale Eingriffe ambulant und stationär durchgeführt werden.

Ihre Aufgaben

  • Fachspezifische Betreuung ambulanter Patienten der Urologie und Kinderurologie
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung urologischer Eingriffe
  • Vorbereitung von Patienten zur OP, ambulant und vorstationär
  • Assistenz bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
  • Spezielle Dokumentation

Sie bringen mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / MFA / OTA
  • Gerne Erfahrungen im Bereich der Urologie und urologischen Funktionspflege

Unsere Leistungen

  • Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im "OSK Lerncampus"
  • Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
  • Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen
  • Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier

Ravensburg (50.000 Einwohner) liegt inmitten der landschaftlich reizvollen und wirtschaftlich starken Region Oberschwaben nahe Bodensee und Alpen. Alle Schul- und viele Hochschulangebote sind am Ort.

Fragen beantwortet gern Matthias Schäfer, Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. . Bewerbungen unter der Kennziffer RV 265 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

HIER BEWERBEN

O

Kontaktperson:

Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der urologischen Ambulanz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Urologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der urologischen Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und speziell in der Urologie beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das St. Elisabethen-Klinikum bietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d)

Fachkenntnisse in der Urologie
Patientenbetreuung
Vorbereitung und Assistenz bei urologischen Eingriffen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in der Funktionspflege
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Stressresistenz
Vertrautheit mit Hygienestandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft / OTA / MFA interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Urologie und urologischen Funktionspflege. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg arbeiten möchtest. Gehe auf die spezifischen Aufgaben der urologischen Ambulanz ein und wie du dazu beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle in der urologischen Ambulanz ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über urologische Eingriffe und Pflegepraktiken aneignen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Unterstützung von Kollegen.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Das St. Elisabethen-Klinikum bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungsprogrammen stellst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation mit Patienten und im Team ist in der Pflege unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Patienten kommuniziert hast, um ihre Ängste zu lindern oder Informationen klar zu vermitteln.

Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d)
Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>