Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der urologischen Ambulanz und assistiere bei Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum in Ravensburg, umgeben von Natur und Bildungseinrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MFA oder OTA; Erfahrung in der Urologie ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Genieße Mitarbeiterfeste und eine attraktive Lage nahe Bodensee und Alpen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“.

Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.

EGYM Wellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits.

Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen.

Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier.

Ravensburg (50.000 Einwohner) liegt inmitten der landschaftlich reizvollen und wirtschaftlich starken Region Oberschwaben nahe Bodensee und Alpen. Alle Schul- und viele Hochschulangebote sind am Ort.

  • Fachspezifische Betreuung ambulanter Patienten der Urologie und Kinderurologie.
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung urologischer Eingriffe.
  • Vorbereitung von Patienten zur OP, ambulant und vorstationär.
  • Assistenz bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen.
  • Spezielle Dokumentation.

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / MFA / OTA.

Gerne Erfahrungen im Bereich der Urologie und urologischen Funktionspflege.

Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegefachkraft / OTA / MFA in der urologischen Ambulanz eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Lage in Ravensburg, einer wirtschaftlich starken Region nahe Bodensee und Alpen, ermöglicht Ihnen nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch Zugang zu zahlreichen Schul- und Hochschulangeboten. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Benefits-Paket, das unter anderem betriebliche Altersversorgung, EGYM Wellpass und zahlreiche Rabatte umfasst, sowie von einem kollegialen Arbeitsklima mit regelmäßigen Mitarbeiterfeiern.
O

Kontaktperson:

Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Fachgebiet auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Fachmessen oder Veranstaltungen in der Region Oberschwaben. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Arbeitskultur und Anforderungen in der urologischen Ambulanz erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und speziell in der Urologie durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in der Urologie
Pflegekompetenz
Erfahrung in der Assistenz bei urologischen Eingriffen
Vorbereitung und Nachbereitung von Patienten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kenntnisse in therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
Flexibilität
Belastbarkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der urologischen Ambulanz. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit in dieser speziellen Einrichtung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Urologie oder in der Funktionspflege. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.

Dokumentation und Nachbereitung: Da die Stelle spezielle Dokumentationsanforderungen beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentation und Nachbereitung von Eingriffen umgegangen bist. Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Genauigkeit.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle in der urologischen Ambulanz ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über urologische Erkrankungen und Behandlungen aneignen. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Fachwissen gestellt werden könnten und bereite entsprechende Antworten vor.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Urologie oder in der Funktionspflege gesammelt hast, teile diese während des Interviews mit. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse daran, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und erklärst, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Pflegefachkraft / OTA / MFA Funktionsdienst urologische Ambulanz (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Oberschwabenklinik gGmbH St. Elisabethen Klinikum
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>