Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Operationen und bilde Assistenzärzte aus in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg ist ein innovatives Krankenhaus mit hoher Expertise in der Chirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zertifizierten Zentrums mit Fokus auf onkologische Chirurgie und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Facharztweiterbildung in Allgemein- oder Viszeralchirurgie.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Urlaubsplanung und Angebote zur Gesundheitsförderung sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Funktionsoberarzt (w/m/d) für die Klinik Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie bietet das gesamte Leistungsspektrum inkl. minimalinvasiver Techniken und hoher Expertise in Roboterchirurgie komplexer Eingriffe. Hohe Spezialisierung im Bereich der onkologischen Chirurgie. Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie sowie in Kooperation mit der Unfallchirurgie für die Allgemeinchirurgie. Für Berufsanfänger besteht eine strukturierte Common-Trunk-Ausbildung mit garantierten Rotationszeiten für die Intensivausbildung und Notaufnahme.
- Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum
- Zertifiziertes Pankreaszentrum
- Zertifiziertes Darmzentrum
- Zertifiziertes Adipositaszentrum
Ihre Aufgaben:
- Ärztliche Tätigkeiten im OP, auf Station und in der Zentralen Notaufnahme
- Durchführung von Operationen, dem Ausbildungsstand angepasst
- Anleitung, Aufsicht und Ausbildung von Assistenzärzten
- Patientenversorgung im ambulanten und stationären Setting
- Dienste in der Zentralen Notaufnahme
- Fachärztlicher Hintergrunddienst
Sie bringen mit:
- Deutsche ärztliche Approbation
- Facharztweiterbildung für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum flexiblen standortübergreifenden Einsatz an der Oberschwabenklinik
- Motivation zur persönlichen Fort- und Weiterbildung
Unsere Leistungen:
- Beschäftigung nach TV Ärzte / VKA inkl. betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Lebensarbeitszeitmodell mit Zeitwertkonto
- Strukturierte Fort-/Weiterbildungen inkl. OSK-internen Rotationsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunal getragenen Unternehmen
- Familienfreundlichkeit mit verbindlicher Urlaubsplanung, einem Kontingent an Betriebskitaplätzen und Angeboten zur Ferienbetreuung
- Zuschuss zu Wellpass und Jobticket
- Weitere Zusatzleistungen wie vergünstigte Mitarbeiterkantine, betriebliche Gesundheitsförderung und Jobrad
Fragen beantwortet gern unsere Chefärztin Prof. Dr. Karolin Thiel, Tel. 0751/87-2418 (Sekretariat).
Funktionsoberarzt (w/m/d) für die Klinik Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Arbeitgeber: Oberschwabenklinik GmbH
Kontaktperson:
Oberschwabenklinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsoberarzt (w/m/d) für die Klinik Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des St. Elisabethen-Klinikums zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Anforderungen für die Position des Funktionsoberarztes geben.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie. Verstehe die Spezialisierungen und die angebotenen Verfahren, insbesondere im Bereich der onkologischen Chirurgie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der strukturierten Common-Trunk-Ausbildung und den Fortbildungsmöglichkeiten, um deine Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. Da die Stelle einen standortübergreifenden Einsatz erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in verschiedenen Teams hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsoberarzt (w/m/d) für die Klinik Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Funktionsoberarztes in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztweiterbildung und deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Klinik interessierst und wie du zur Patientenversorgung im ambulanten und stationären Setting beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine deutsche ärztliche Approbation und alle relevanten Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den minimalinvasiven Techniken und der Roboterchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der onkologischen Chirurgie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal zeigen.
✨Flexibilität hervorheben
Die Bereitschaft zum standortübergreifenden Einsatz ist wichtig. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, in verschiedenen Bereichen der Klinik zu arbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Motivation zur Weiterbildung
Sprich über deine Motivation zur persönlichen Fort- und Weiterbildung. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für deine berufliche Entwicklung hast.