Assistenzarzt / Facharzt Gynäkologie Geburtshilfe (w/m/d)
Assistenzarzt / Facharzt Gynäkologie Geburtshilfe (w/m/d)

Assistenzarzt / Facharzt Gynäkologie Geburtshilfe (w/m/d)

Uhingen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei gynäkologischen und geburtshilflichen Eingriffen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Westallgäu-Klinikum Wangen bietet eine moderne und patientenorientierte Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Teamklima.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen mit ca. 1.500 operativen Eingriffen jährlich und einer hohen Geburtenzahl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Gynäkologie und Geburtshilfe.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit voller Weiterbildungsermächtigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im Westallgäu-Klinikum Wangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit / Teilzeit.

  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Sehr gute praktische und operative Weiterbildung
  • Sehr gutes Teamklima
  • Jährlich ca. 1.500 operative Eingriffe und ca. 650 bis 700 Geburten
  • Zertifizierung als Brustzentrum
  • Schwerpunkte: Urogynäkologie, minimal-invasive Operationen und pränatale Diagnostik
  • Volle Weiterbildungsermächtigung

Assistenzarzt / Facharzt Gynäkologie Geburtshilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen

Das Westallgäu-Klinikum Wangen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Assistenzärzten und Fachärzten in der Gynäkologie und Geburtshilfe nicht nur ein sehr gutes Teamklima bietet, sondern auch regelmäßige Fortbildungen und eine umfassende praktische sowie operative Weiterbildung ermöglicht. Mit jährlich ca. 1.500 operativen Eingriffen und ca. 650 bis 700 Geburten, sowie der Zertifizierung als Brustzentrum, profitieren Mitarbeiter von einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld im malerischen Westallgäu.
O

Kontaktperson:

Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Facharzt Gynäkologie Geburtshilfe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte des Westallgäu-Klinikums. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen Urogynäkologie, minimal-invasive Operationen und pränatale Diagnostik auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den regelmäßigen Fortbildungen, die das Klinikum anbietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln kannst und welche Möglichkeiten dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Facharzt Gynäkologie Geburtshilfe (w/m/d)

Fachliche Kompetenz in Gynäkologie und Geburtshilfe
Erfahrung in minimal-invasiven Operationen
Kenntnisse in pränataler Diagnostik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patientinnen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Praktische Fertigkeiten in der Chirurgie
Kenntnisse in Urogynäkologie
Vertrautheit mit medizinischen Standards und Richtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Westallgäu-Klinikum Wangen: Recherchiere die Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle erforderlichen Dokumente angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Westallgäu-Klinikum Wangen informieren. Kenne die Schwerpunkte wie Urogynäkologie und minimal-invasive Operationen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gynäkologie und Geburtshilfe unter Beweis stellen. Dies könnte eine besondere Herausforderung oder ein erfolgreicher Eingriff sein, den du durchgeführt hast.

Fragen zur Weiterbildung

Da das Klinikum regelmäßige Fortbildungen anbietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an der praktischen und operativen Weiterbildung und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.

Teamarbeit betonen

Das Teamklima ist wichtig für das Klinikum. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Assistenzarzt / Facharzt Gynäkologie Geburtshilfe (w/m/d)
Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>