Praxisanleitung (w/m/d)

Praxisanleitung (w/m/d)

Wangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Auszubildenden in der Pflege und gestalte ihre praktische Ausbildung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Westallgäu-Klinikum Wangen ist ein engagiertes Team, das Theorie und Praxis verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und eine Weiterbildung zur Praxisanleitung.
  • Andere Informationen: Erlebe die hohe Lebensqualität in Wangen, umgeben von einer wunderschönen Voralpenlandschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

im Westallgäu-Klinikum Wangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (100%).

Als kleines, engagiertes Team aus zentralen Praxisanleiter und Praxislehrer verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Unser Hauptanliegen besteht darin, die Auszubildenden bestmöglich auf ihrem Weg in den pflegerischen Berufsalltag zu begleiten und vorzubereiten.

  • Planung und Durchführung von gezielten Einzel- und Gruppenanleitungen auf den Stationen und im Übungsraum
  • Mitwirkung bei Praxiszirkel während Theorie- und Praxisphasen der Auszubildenden
  • Unterstützung bei der Betreuung der Auszubildenden über die gesamte Ausbildungszeit und Praxisreflexionen
  • Mitwirkung bei Vorbereitungen und Durchführung von praktischen Prüfungen
  • Austausch mit den Praxisanleiter auf Station und Mitwirkung bei gem. Fortbildungen
  • Mithilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden und Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Begleitung von Jugendlichen im FSJ und Praktikum
  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Abgeschlossene berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleitung oder Studienabschluss Pflegepädagogik
  • Praktische Berufserfahrung im klinischen Bereich
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit Auszubildenden
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Anleitungs- und Lernkonzepten für die Auszubildende, sowie für zukünftige und neue Mitarbeiter/-innen
  • Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im „OSK Lerncampus“
  • Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • EGYMWellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
  • Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen
  • Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier

Der Arbeitsort Wangen (25.000 Einwohner) mit seinem mittelalterlichen Stadtkern liegt in der reizvollen Voralpenlandschaft in Nähe zum Bodensee mit sehr hohem Freizeitwert im Sommer wie im Winter. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt und die nähere Umgebung zeichnen sich aus durch hohe Lebensqualität mit vielfältigen Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Kultur.

JBRP1_DE

Praxisanleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen

Das Westallgäu-Klinikum Wangen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Praxisanleitern und -lehrern zu arbeiten. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag sowie einem hohen Freizeitwert in der malerischen Voralpenlandschaft, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie eine hohe Lebensqualität in Wangen, wo Freizeit, Sport und Kultur auf Sie warten.
O

Kontaktperson:

Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Westallgäu-Klinikum Wangen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum anbietet. Zeige in Gesprächen, dass du an der Weiterentwicklung von Anleitungs- und Lernkonzepten interessiert bist und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anleitung und Betreuung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Auszubildenden unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Westallgäu-Klinikum. So kannst du nicht nur mehr über die Einrichtung erfahren, sondern auch direkt mit den Praxisanleitern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Praktische Erfahrung im klinischen Bereich
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Pflegepädagogik
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Interesse an der Entwicklung von Lernkonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Westallgäu-Klinikum Wangen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Pflegefachkraft, der berufspädagogischen Weiterbildung sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Auszubildenden und deine Erfahrungen im klinischen Bereich darlegst. Betone deine Empathie und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung von Lernkonzepten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Da die Rolle der Praxisanleitung stark auf der Verbindung von Theorie und Praxis basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Auszubildende in der Vergangenheit unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Empathie und Begeisterung

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über deine Leidenschaft für die Arbeit mit Auszubildenden zu sprechen und wie du ihre Entwicklung fördern möchtest. Deine Begeisterung wird im Interview positiv wahrgenommen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Westallgäu-Klinikum Wangen vertraut. Informiere dich über deren Werte, die Teamstruktur und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder zur Weiterentwicklung von Anleitungs- und Lernkonzepten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfelds interessiert bist.

Praxisanleitung (w/m/d)
Oberschwabenklinik Westallgäu-Klinikum in Wangen
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>