Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen im Förder- und Betreuungsbereich und unterstütze Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: OWB Wohnheime-Einrichtungen-Ambulante Dienste gem. GmbH, ein Ort der Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung aktiv mit und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation, Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Möglichkeiten und FSJ für sozial engagierte Bürger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die OWB Wohnheime-Einrichtungen-Ambulante Dienste gem. GmbH ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe. In den Wohnanlagen, Werkstätten und den Ambulanten Diensten der Landkreise Ravensburg und Sigmaringen bieten die Gesellschaften für über 1.000 Menschen mit einer Behinderung Wohn-, Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten an. Für unsere Werkstatt in Kisslegg suchen wir ab sofort einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Förder- und Betreuungsbereich, in Vollzeit, unbefristet Aufgaben Gruppenleitung im Förder- und Betreuungsbereich unter Beachtung sozialer, ökonomischer und technischer Gesichtspunkte Unterstützung und Begleitung der Menschen mit Behinderung Entwicklung von Förderprogrammen zur Förderung der Mitarbeiter in ihrem sozialen, kognitiven und motorischen Handeln Ihr Profil Heilerziehungspfleger/-in, Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder vergleichbare Qualifikation Freude am Umgang mit Menschen Gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office Pädagogisches Verständnis und Einfühlungsvermögen Hohe Motivation und Eigenverantwortung sowie Teamorientierung Dienstleistungsorientierung Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten, verantwortungsvollen und sehr vielseitigen Aufgabenspektrum im Rahmen einer 5-Tage-Woche sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit hervorragenden Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Alterszusatzversorgung (VBLU), individuelle Lebensarbeitszeitgestaltung, Job-Rad, Firmenfitness Wellpass und Betriebsrestaurant und arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine fundierte Einarbeitung und ein motiviertes Team. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Kontakt Informationen erhalten Sie von Herrn Winfried Graf, Werkstattleitung Kißlegg, Tel.: 07563/910330. Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.10.2025 an: OWB Personalabteilung Jahnstraße 9888214 Ravensburg Oder per E-Mail an: bewerbung@owb.de Für unseren Familienentlastenden Dienst suchen wir sozial engagierte Bürger, die im Rahmen einer Aufwandsentschädigung ehrenamtliche Betreuungen von Menschen mit Behinderung übernehmen möchten. Mach dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns und sammle wertvolle Erfahrungen. OWB Wohnheime Einrichtungen Ambulante Dienste gem. GmbH Jahnstraße 98 | 88214 Ravensburg |
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH
Kontaktperson:
Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger interessierst, zögere nicht, direkt bei der Werkstattleitung anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die OWB und ihre Angebote. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Heilerziehungspfleger zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du im Förder- und Betreuungsbereich gesammelt hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um unsere Klienten bestmöglich zu unterstützen.
Schau auf die Details: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Eindruck zählt, also nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei der richtigen Stelle landet und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberschwäbische Werkstätten gem. GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die OWB Wohnheime und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben von Menschen mit Behinderung zu verbessern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder gefördert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die OWB anbietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.