Betreuer (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/oder Verha...
Jetzt bewerben
Betreuer (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/oder Verha...

Betreuer (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/oder Verha...

Oberursel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Oberurseler Werkstätten unterstützen Menschen mit Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und ein junges, interdisziplinäres Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem erfüllenden, abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen oder pflegerischen Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16.07.2025 an die Oberurseler Werkstätten senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.

Für unsere Gruppen der Tagesförderstätte Fachbereich Individuelle Förderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit zu besetzen (zunächst befristet auf 1 Jahr):

Die Tätigkeiten umfassen:

  • Pädagogische Begleitung und Förderung von Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung
  • Individuelle Einzelbetreuung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
  • Assistenz, Pflege und Betreuung unserer Klienten
  • Gestaltung der Ablauforganisation und Gruppenaktivitäten
  • Entwicklung und Durchführung von individuellen Angeboten und Förderzielen
  • Dokumentation der Fördermaßnahmen, Aktenführung
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit allen an der Förderung beteiligten Personen und Institutionen
  • Gesundheitserhaltende Maßnahmen und Vorsorge

Die/Der Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf, vorzugsweise als Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Physiotherapeut/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung verfügen.

Wir erwarten:

  • Einfühlungsvermögen für die Belange behinderter Menschen
  • Belastbarkeit bei der umfangreichen Pflege unserer Klienten
  • Erfahrung im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und herausforderndem Verhalten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • PC-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten:

  • einen erfüllenden Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet in einem jungen, interdisziplinären Team
  • eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
  • geregelte Arbeitszeiten Montag bis Freitag (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
  • Job-Ticket

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Sedelmaier und die Fachbereichsleitung Frau Straussner unter der Rufnummer 06171/9980-000 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 16.07.2025 an:

Oberurseler Werkstätten für Behinderte
z.Hd. Erster Betriebsleiter Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: personal@o-wfb.de

Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet. Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.

O

Kontaktperson:

Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/oder Verha...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Oberurseler Werkstätten und deren Ansatz zur individuellen Förderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung unter Beweis stellen. Dies könnte deine Einfühlsamkeit und Belastbarkeit verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und die Arbeitsweise der Tagesförderstätte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Fortbildung zu beantworten. Die Stelle erfordert Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/oder Verha...

Einfühlsamkeit
Belastbarkeit
Erfahrung im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
Individuelle Förderung
Dokumentation von Fördermaßnahmen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Fahrerlaubnis Klasse B
Fortbildungsbereitschaft
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Betreuer in der Tagesförderstätte interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und zeige, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder herausforderndem Verhalten. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Abschlüsse in deinen Bewerbungsunterlagen dokumentierst. Dazu gehören insbesondere deine Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen oder pflegerischen Beruf sowie eventuelle Fortbildungen.

Prüfe die Formalitäten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält und formell korrekt ist. Überprüfe die Fristen und sende deine Bewerbung rechtzeitig an die angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und bereit, individuelle Lösungen zu finden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Personen wichtig ist, betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Klienten zu erzielen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und dich an neue Herausforderungen anzupassen.

Betreuer (m/w/d) Tagesförderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung und/oder Verha...
Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>